Télécharger Imprimer la page

BENOIT SYSTEMS Mini Minotor 2.1 Mode D'emploi page 115

Masquer les pouces Voir aussi pour Mini Minotor 2.1:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Desinfektion
Das Produkt ist zur Sprüh- und Wischdesinfektion mit handelsüblichen Haushaltsdesinfektionsmitteln
geeignet. Prüfen Sie das Produkt auf Sauberkeit und Beschädigungen. Alle Oberflächen sollten miteinem
sauberen, mit Desinfektionsmittel angefeuchteten Tuch abgewischt werden. Das Produkt gleichmäßig
mit Desinfektionsmittel benetzen. Konzentration und Einwirkzeiten des Desinfektionsmittelherstellers
beachten. Wischen Sie das Desinfektionsmittel nicht ab und lassen Sie das Produkt an der Luft trocknen.
Wiedereinsatz des Rollstuhls
Der Rollstuhl ist für den Wiedereinsatz geeignet. Bei der Weitergabe ist darauf zu achten, dass der
Rollstuhl vom Fachhandel gewartet und hygienisch behandelt wird. (siehe Abschnitt Reinigung und
Desinfektion). Der verwendete Rollstuhl kann vollständig rückgerüstet werden. Der Adapter am
Rollstuhl ist weder verschweißt noch verbohrt und kann leicht demontiert werden.
Der Abbau des Light-Drive 2.1 erolgt gemäß der Anleitung auf Seite 10 (Abnehmen des Power Add-Ons).
Der Fachhändler oder Hersteller kann dann den Light-Drive 2.1 für den Wiedereinsatz vorbereiten.
Dafür muss eventuell die Breite an eine eventuell neue Sitzgröße angepasst werden, welche vom
Fachhändler oder Hersteller gemacht werden muss.
ENTSORGUNG
• Die Verpackung kann recycelt werden.
• Die Metallteile werden dem Altmetallrecycling zugeführt.
• Die Kunststoffteile werden dem Kunststoffrecycling zugeführt.
• Die elektrischen Teile und Schaltungen werden dem Elektronikschrott zugeführt.
• Abgenutzte oder beschädigte Akkus werden von Ihrem Sanitätshaus oder von Benoit Systemes zurückge-
nommen.
• Die Abfallentsorgung muss gemäß den geltenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen erfolgen.
• Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach geeigneten Firmen vor Ort.
FEHLERSUCHE
Mögliche Ursachen
Akku falsch eingerastet
Joystick-Kabel schlecht angeschlossen
Beschädigte oder lose rote Steckverbinder
Akku-Störung
Fehler in einem Bauteil des Power Add-on
Das Power Add-on wurde eingeschaltet, als der
Joystick sich nicht in der neutralen Position befand
Das Armaturenbrett leuchtet normal, aber das Power Add-on funktioniert nicht
Mögliche Ursachen
Der Power-Add-on ist in der ausgekuppelten
Die Leistungsstufe ist zu niedrig eingestellt
BENUTZERHANDBUCH
Das Anzeigenfeld des Joysticks leuchtet nicht oder blinkt
Position
Entfernen Sie die Akku etwas und setzen Sie sie wieder
Prüfen Sie die empfohlenen Verbindung
Prüfen Sie, ob die Stecker in gutem Zustand sind und
die Kontakte in der richtigen Position sind.
Kontaktieren Sie den Händler
Zählen Sie die Anzahl der blinkenden LEDs und wenden
Sie sich an Ihren Händler
Ausschalten und wieder einschalten
Rasten Sie die beiden Griffe ein
Erhöhen Sie die Leistung
115
Lösungen
ein.
Lösungen
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Minotor 2.1Maxi minotor 2.1