Télécharger Imprimer la page

Ryobi RY18ST25A-140 Mode D'emploi page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Service und Wartung des Gerätes erfordert besonderen
Sorgfalt und Kenntnisstand und sollte nur durch
qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Lassen Sie
das Gerät nur von einem autorisierten Servicecenter
warten.
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den
Akkupack. Stellen Sie vor jeder Reinigung oder
Wartung sicher, dass alle bewegliche Teile vollständig
angehalten sind.
Überprüfen Sie Bolzen, Muttern und Schrauben in
regelmäßigen Abständen, ob sie alle fest angezogen
sind, um somit sicherzustellen, das das Produkt in einem
sicheren Zustand ist. Jedes beschädigte Teil muss
durch den autorisierten Kundendienst ordnungsgemäß
repariert oder ausgetauscht werden.
Bringen Sie das Produkt zu einem autorisierten
Kundendienst zurück, um beschädigte oder unleserliche
Aufkleber zu ersetzen.
Lassen Sie die Maschine einige Minuten nach dem
Schneefräsen laufen, um ein Einfrieren des Sammlers/
Laufrads zu verhindern.
Sie
dürfen
die
in
beschriebenen
Einstellungen
durchführen.
Wenden
Reparaturen nur an ein autorisiertes Servicecenter.
Reinigen Sie die Kunststoffteile nach jeder Nutzung mit
einem trockenen weichen Tuch.
MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT
VERTRAUT
Siehe Seite 115.
1. Oberer Schaft
2. Akkufach
3. Verriegelung Ein-/Ausschalter
4. Hinterer Handgriff
5. Betätigungshebel
6. Akkuaufnahme
7. Vorderer Handgriff
8. Flügelmutter
9. Mittelwelle
10. Bedienungsanleitung
11. Unterer Schaft
12. Auswurfschacht
13. Schraube
14. Schraube M5
15. Flügelrad
16. Schaber
17. Akkupack
18. Ladegerät
SYMBOLE
Sicherheitswarnung
Vor dem Bedienen des Produkts
müssen Sie alle Anweisungen lesen
und verstehen. Befolgen Sie alle Warn-
und Sicherheitshinweise.
16
dieser
Bedienungsanleitung
und
Reparaturen
Sie
sich
zwecks
anderer
Tragen Sie einen Augenschutz.
Nicht Regen oder feuchten
Bedingungen aussetzen.
Vermeiden Sie Verletzungen durch das
rotierende Impellermesser. Halten Sie
Hände, Füße und Kleidung fern.
Entfernen Sie vor der Wartung den
Akku.
Halten Sie Hände und Füße von der
Vorderseite des Geräts und vom
Auswurfkanal fern.
Achten Sie auf geschleuderte
oder fl iegende Objekte. Halten Sie
unbeteiligte Personen (insbesondere
Kinder und Tiere) mindestens 15m
vom Arbeitsbereich fern.
Entsorgen Sie Altbatterien, Elektro-
und Elektronikaltgeräte nicht als
unsortierten Siedlungsabfall.
Altbatterien und Elektro- und
Elektronikaltgeräte müssen getrennt
gesammelt werden. Altbatterien,
Altakkumulatoren und Lichtquellen
müssen aus den Geräten entfernt
werden. Informieren Sie sich bei den
örtlichen Behörden oder bei Ihrem
Einzelhändler über Recyclingoptionen
und die Entsorgungseinrichtung.
Je nach den örtlichen Vorschriften
kann der Einzelhandel verpfl ichtet
sein, Altbatterien und Elektro- und
Elektronik-Altgeräte unentgeltlich
zurückzunehmen. Ihr Beitrag zur
Wiederverwendung und zum Recycling
von Elektro- und Elektronikaltgeräten
trägt dazu bei, den Bedarf an
Rohstoff en zu verringern. Altbatterien,
insbesondere lithiumhaltige Batterien,
und Elektro- und Elektronik-Altgeräte
enthalten wertvolle, wiederverwertbare
Materialien, die sich negativ auf
die Umwelt und die menschliche
Gesundheit auswirken können, wenn
sie nicht auf umweltverträgliche
Weise entsorgt werden. Löschen Sie
ggf. personenbezogene Daten aus
Altgeräten.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ry18st25aOne+ ry18st25a-0One+ ry18st25a