Lagerung nach Gebrauch
A
B
• Kondensatbildung unter dem Bügelbezug vor dem
Verstauen prüfen und evtl. trocknen lassen.
Vorsicht: Wird das System liegend verstaut, muss der
C
Wassertank geleert werden!
• Ausschalten und Netzstecker ziehen (A).
• Die noch heiße SOFTPRESSING-Bügelsohle abnehmen
und reinigen (B).
• Kabelhalter herausziehen und hinlegen (C).
D
• Das heiße Bügeleisen verstauen und das Fach
schließen (D).
• Bügelbrett auf die oberste Position stellen, zusammen-
E
klappen und aufräumen (E).
Boiler spülen
Die Spülung des Dampferzeugers muss VOR der
H
Verwendung des Gerätes erfolgen, solange dieses kalt,
ausgeschaltet und ausgesteckt ist.
GEFAHR: Es besteht Verbrennungsgefahr, wenn der
Dampferzeuger unter Druck steht. Im Falle einer
MAX
Spülung des Dampferzeugers NACH der Verwendung
des Gerätes ist es unbedingt notwendig, dieses auszus-
chalten und vom Stromnetz zu trennen und mindestens
2,5 Std. zu warten, bevor der Verschluss des Damp-
F
ferzeugers und jener zum Ablassen geöffnet werden.
Halten Sie beim Öffnen der Verschlüsse einen gewissen
Sicherheitsabstand ein. Vorsicht: Spritzwassergefahr –
empfindliche Bodenbeläge schützen. Niemals Entkalker
oder sonstige chemische Produkte verwenden.
• Das Bügelbrett auf seine höchste Position einstellen
und den Kaltwassertank abnehmen.
G
• Den Verschluss des Boilers abschrauben (F).
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, das
Gerät aufrecht stehend zu lagern, auf
keinen Fall auf der Seite liegend!
Häufigkeit: Vor der ersten Verwendung
und jeden Monat (oder alle 10 Bügels-
tunden).
- 34 -
DE