SICHERHEITSHINWEISE
Hinweis: Bei Missachtung dieser Anleitung/der Sicherheitshinweise können Gefährdungen
durch das Gerät entstehen. Der Hersteller weist jegliche Verantwortung für Sach- oder
Personenschäden bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise zurück.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für weitere Personen auf, die das Gerät benutzen.
• Im Notfall sofort Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
• Bügelsohle und Dampfstrahl sind
sehr heiß, nicht auf eigene Körperteile,
Personen/Tiere richten. Kleider nicht am
Körper von Personen bügeln/dämpfen.
Verbrennungsgefahr.
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und
Sachkenntnis geeignet, es sei denn, diese
Personen unterliegen in Bezug auf den
Gebrauch des Geräts der Aufsicht oder
Unterweisung einer für ihre Sicherheit
zuständigen Person. Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät nur im kalten Zustand
ausspülen, am besten vor dessen
Verwendung!
• Niemals bei eingeschaltetem Gerät
den Verschluss des Dampferzeugers
öffnen. Vor dem Öffnen den Netzstecker
abziehen und das Gerät mindestens 2,5
Std. lang abkühlen lassen. Den Verschluss
vorsichtig herausdrehen: Nach einigen
Umdrehungen beginnt der unter Druck
stehende Dampf auszutreten.
• Verbrennungsgefahr! Den Verschluss
bzw. die Verschlüsse des Dampferzeugers
wieder aufsetzen.
WICHTIG: Verbinden Sie
den Stromstecker nur mit
einer Wandsteckdose.
Tragbare Steckdosen,
Mehrfachadapter oder sonstige
Verlängerungsgeräte sind
KEINESFALLS erlaubt.
• Gerät nur an geerdete Steckdose/
Kabelverlängerung anschließen. Wir
empfehlen FI-Schalter. Netzstecker muss
für Notfall leicht erreichbar sein.
• Die für die Befüllung, Entkalkung,
Spülung oder Kontrolle vorgesehenen
Öffnungen, die unter Druck stehen, dürfen
während des Gebrauchs nicht geöffnet
werden (nur gültig für Dampfbügeleisen,
die über Druck- und Vakuumkammern
verfügen).
• Netzkabel/-stecker nicht nass werden
lassen. Netzstecker/-kabel nicht mit
nassen Händen berühren. Netzstecker
nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen.
Gefahr eines Stromschlages.
• Halten Sie das Bügeleisen sowie
dessen Kabel fern von Kindern unter 8
Jahren, wenn es Strom führt oder gerade
abkühlt.
• Gerät mit defektem Netzkabel/
Dampfschlauch nicht benutzen. Kabel/
Dampfschlauch nur durch autorisierten
LAURASTAR Kundendienst ersetzen
lassen, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Nach einem Sturz, bei sichtbaren
- 28 -
DE