Hinweis: Während des Brühvorgangs auf gar keinen
Fall den Deckel des Filterhalters öffnen, da heißes Wasser
austreten kann -Verbrühungsgefahr!11.
Gerät eingeschaltet ist, können Sie den Kaffee warmhalten,
indem Sie die Glaskanne (3) zurück auf die Warmhalteplatte
(4) stellen. Die Warmhalteplatte (4) schaltet sich automatisch
ein und aus und hält somit den Kaffee auf Serviertemperatur.
Achtung: Das Gerät schaltet sich automatisch nach 40
Minuten Betriebszeit aus und die integrierte Kontrollleuchte
erlischt. Gleichzeitig erlischt auch die Warmhaltefunktion.
Achtung: -Trotz der automatischen Abschaltung, muss
12. F alls Sie das Gerät vor der automatischen End-
Abschaltung ausschalten möchten, betätigen Sie den
Ein-/Ausschalter (5).
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, den Netzstecker
ziehen.
Hinweis: Sollten mehrere Brühvorgänge notwendig
sein, Gerät nach jedem Brühvorgang ausschalten und für
ca. 5 Minuten auskühlen lassen.
das Gerät nach Gebrauch ordnungsgemäß
ausgeschaltet werden.
-Vor jedem Brühvorgang sicherstellen, dass
sich der Ein-/Ausschalter auf der Aus-
Position beindet!
Bedienungsanleitung
DEUtScH
Solange das
9