Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer weiter.
• Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung,
verwendet werden.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder Zubehör dürfen nur durch den
Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
• Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose betrieben wird, die leicht
zugänglich ist, damit Sie das Gerät im Notfall schnell vom Netz trennen können.
• Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Der Netzstecker darf ausschließlich in eine geeignete Wandsteckdose gesteckt werden.
• Verwenden Sie auf keinen Fall Verlängerungskabel oder Verteilersteckdosen.
• Montieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es brennbaren Gasen ausgesetzt ist.
• Wenn sich in der Umgebung des Geräts brennbare Gase ansammeln, kann dies zu einer
Explosion und Feuer führen.
• Kontaktieren Sie den autorisierten Servicetechniker für die Reparatur und Wartung des
Geräts.
• Betreiben Sie das Klimagerät nicht in Feuchträumen, wie Badezimmer oder Wasch-
küche.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, verändern Sie es nicht, und tauchen Sie es nicht in
Wasser. Wenn Sie am Netzkabel ziehen oder es unsachgemäß verwenden, wird das
Gerät möglicherweise beschädigt oder Sie erleiden einen elektrischen Schlag.
• Lassen Sie zur Vermeidung von Unfallrisiken ein beschädigtes Netzkabel nur vom
Hersteller, vom Kundendienst oder einer gleichwertig qualifizierten Fachkraft auswech-
seln. Verwenden Sie zum Ersetzen ausschließlich ein vom Hersteller zugelassenes
Netzkabel.
• Schalten Sie das Gerät vor jeder Wartung oder Reinigung aus, und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Sorgen Sie dafür, dass der Abluftauslass nicht durch Gegenstände blockiert wird.
• Betreiben Sie KEIN Gerät, das umgefallen ist oder einen Schaden aufweist.
• Wenn das Klimagerät im Betrieb umgekippt ist, schalten Sie das Gerät sofort aus und
ziehen Sie dem Netzstecker. Überprüfen Sie das Gerät, um sicherzustellen, dass kein
Schaden vorliegt. Wenn Sie den Verdacht haben, dass das Gerät beschädigt sein
könnte, wenden Sie sich an einen Techniker oder den Kundendienst.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Zubehör und die Teile sowie das angegebene
Werkzeug für die Montage. Die Verwendung von nicht geeigneten Teilen, kann zu
SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
7