Télécharger Imprimer la page

holzkraft HWS 505 K Traduction Des Instructions D'origine page 19

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Drehstrommotor 400 V/ 50 Hz
Netzspannung 400 Volt / 50 Hz.
Netzanschluss und Verlängerungsleitung müssen 5-adrig sein = 3 P + N + SL. - (3/N/PE).
Verlängerungsleitungen müssen einen Mindestquerschnitt von 1,5 mm² aufweisen (≤ 25m).
Verlängerungsleitungen müssen einen Mindestquerschnitt von 2,5 mm² aufweisen (> 25m).
Netzanschluss
Die Maschine mit CEE-Stecker am Netz anschließen. Der Netzanschluss wird mit 16 A träge abgesichert. Der „FI - Schutzschalter"
muss mit 30mA abgesichert sein.
Am Betriebsschalter die Maschine einschalten, die Sägewelle läuft an.
Bei Netzanschluss oder Standortwechsel muss die Drehrichtung überprüft werden. Gegebenenfalls muss die Polarität getauscht
werden.
Polwende-Einrichtung im Gerätestecker drehen.
Motor-Bremseinrichtung
Die Bremse bremst den Antriebsmotor der Sägewelle innerhalb 10s ab.
Die elektrische Bremsung wird nach max. 14s unterbrochen.
Dauert der Bremsvorgang länger als 10s darf die Maschine nicht mehr betrieben werden, da Bremse defekt. Maschine muss un-
bedingt von der Spannungsversorgung getrennt werden. Mit der Fehlerbehebung darf nur eine Elektrofachkraft beauftragt werden.
Betriebsart / Einschaltdauer
Der Elektromotor ist für Betriebsart S6 - 40 % dimensioniert.
S6 = Durchlaufbetrieb mit Aussetzbelastung
40% = Bezogen auf 10min. 4min. Belastung; 6min. Leerlaufbetrieb.
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbsttätig ab, da ein Thermostat den Motor vor Überlastung schützt. Nach einer Ab-
kühlzeit (zeitlich unterschiedlich) lässt sich der Motor wieder einschalten.
Prüfung elektrischer Anschluss
• Am Betriebsschalter die Maschine einschalten, die Sägewelle läuft an.
Achtung!
Drehrichtung überprüfen
• Drehstrommotoren müssen bei Neuanschluss oder Standortwechsel auf ihre Drehrichtung überprüft werden, gegebenenfalls
muss mit dem Phasenwender die Drehrichtung geändert werden (Abb. A)
• Beim Ausschalten wird die Sägewelle innerhalb 10s abgebremst.
Drehrichtungsänderung
Abb. A
m Wechselstrommotor
• Netzspannung muss 220÷240 V / 50 Hz betragen.
• Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge einen Mindest-Querschnitt von 1,5 mm², über 25 m Länge einen Mindest-
Querschnitt von 2,5 mm² aufweisen.
• Der Netzanschluss wird mit 16 A träge abgesichert.
• Der „FI - Schutzschlater" muss mit 30 mA abgesichert werden.
D
Seite: 19

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

59655055965506