3. Drücken Sie die Modustaste (3), die dem Gerät entspricht,
das Sie bedienen möchten. Die LEDAnzeige (2) leuchtet
einmal auf.
4. Drücken Sie einmal auf CHAN+ (5). Nach einigen
Sekunden beginnt die Fernbedienung mit dem Durchlaufen
der Codebibliothek (Schnellsuche, 1 Code pro Sekunde).
Reagiert das Gerät, drücken Sie auf CHAN+ (5), um auf
langsame Suche umzuschalten (1 Code alle 3 Sekunden).
Drücken Sie CHAN- (5), um zurückzugehen (für vorwärts
drücken Sie CHAN+ (5), wenn sie zu weit zurückgegangen
sind). Sobald das Gerät wieder reagiert, drücken Sie die -/--
Taste (11), um den gefundenen Code zu speichern.
Hinweis: Wenn bestimmte Funktionen Ihres Gerätes nicht
gesteuert werden können, müssen Sie einen nächsten Code
für Ihre Marke probieren. Die Suchfunktion beginnt nach
dem zuletzt bestätigten Code. Wenn dieser 030 war, beginnt
die Suchfunktion bei 031 und läuft so bis zum letztmöglichen
Code durch.
4.4 Manuelle Codesuche
Hinweis: Da Sie jede Anwendung (TV, DVD, SAT...) den
Videorecorder-, CBL-, DVD-, CD-, ASAT-, SAT-, oder AUX-
Tasten zuordnen können, müssen Sie erst den 3- stelligen
Code für die Art der Anwendung (zu finden im Codebuch),
die Sie steuern möchten, eingeben. D.h.: Wenn Sie eine
SAT-Funktion für eine AUX-Taste programmieren möchten,
dann geben Sie jeden im Codebuch aufgeführten SAT-Code
ein und befolgen Sie dann die unten aufgeführten Schritte:
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist.
2. Drücken und halten Sie die SETUP-Taste (8), bis die
LED-Anzeige permanent aufleuchtet. Lassen Sie die
SETUP-Taste los.
3. Drücken Sie auf die Modustaste (3), die dem Gerät
entspricht, das Sie bedienen wollen (zum Beispiel TV).
4. Drücken Sie wiederholt auf CHAN+ (5), bis der Kanal
wechselt. Wenn Sie den korrekten Code verpasst haben,
verwenden Sie CHAN- (5), um zum richtigen Code
zurückzukehren.
5. Wenn das Gerät, das Sie bedienen möchten reagiert,
drücken Sie -/-- (11), um den Code zu bestätigen.
Hinweis: Sollte Ihr Gerät keine CHAN+ -Taste haben, so
können Sie die PLAY- (Videorecorder oder DVD) (19) oder
POWER-Taste (1) verwenden.
Hinweis: Wenn bestimmte Funktionen Ihres Geräts nicht
gesteuert werden können, müssen Sie einen anderen Code
für Ihre Gerätemarke finden. Die Suchfunktion beginnt nach
dem zuletzt bestätigtem Code. Wenn dieser 030 war, dann
beginnt dieSuchfunktion bei 031 und läuft bis zum
letztmöglichen Code durch.
4.5 Gespeicherten Code lesen
Sollten die Batterien über einen längeren Zeitraum aus dem
Gerät entfernt worden sein, könnte der eingestellte Code
aus dem Speicher gelöscht worden sein. Darum ist es
vielleicht dienlich die Codes zu notieren, sodass Sie diese
später eventuell wieder schnell programmieren können.
Wenn Ihnen der eingestellte Code nicht bekannt ist (z.B. da
Sie den Code über Autosearch nicht gefunden haben), dann
können Sie diesen folgendermaßen lesen:
P/N 033000=XXXXX
19
Rev.01-06-06