13
14
15
16
17
18
13. Verlegen Sie die nächsten Glasbausteinreihen
genauso wie die erste und kontrollieren Sie fortlau-
fend mit einer Wasserwaage, ob die Glasbausteine
exakt gerade sind. Durch das Eigengewicht der
Glasbausteine können zuerst gelegte Reihen sich
eventuell verschieben. Kontrollieren und korrigieren
Sie daher häufiger, bevor der Kleber angetrocknet
ist.
14. Es empfiehlt sich nach der Montage von etwa
4-5 Reihen 12-24 Stunden zu warten, bis der
Kleber angetrocknet ist. So vermeiden Sie eine
Verformung der Konstruktion auf Grund des Eigen-
gewichtes der Glasbausteine. Warten Sie in jedem
Fall mindestens 24 Stunden, bevor Sie die fertige
Wand verfugen.
15. Verwenden Sie zum Verfugen unsere Glasbau-
stein FlexFuge. Tragen Sie mit einem
Gummispachtel oder Fugenbrett die Fugenmasse
diagonal auf dem Glasbaustein auf. Füllen Sie die
Fugen vollständig auf und ziehen diese anschlie-
ßend mit einem feuchten Schwamm glatt. Dabei
entfernen Sie auch die restliche Fugenmasse von
den Glasbausteinen.
16. Verwenden Sie abschließend ein geeignetes
Silikon, und keinen SRT Montagekleber, für die
Abdichtung der Anschlussfugen zwischen Wand/
Boden und Glasbausteinen.
17. Wenn Sie keine Endsteine verwendet haben,
können Sie die Stirnseite der Glasbausteinwand
mit Abschlussprofilen verkleiden. Befestigen Sie
diese ebenfalls mit geeignetem Silikon und nicht
mit SRT Montagekleber. Bei uns erhältlich in den
Ausführungen: Alu satiniert, Alu weiß, Edelstahl
gebürstet und Edelstahl glänzend.
18. Ihre Glasbausteinwand ist nun fertig.
Nach 7 Tagen ist diese vollständig ausgehärtet.
- 7 -