7
Installation der elektronischen Notfall-Verriegelung (99EB0003)
Die "Notverriegelung" gilt als Sicherheitsverriegelung, da bei Abwesenheit der
Netzspannung oder bei einem Ausfall die Flügel manuell bewegt werden können.
7.1 - Befestigen Sie die beiden Halterungen mit den 4 Schrauben A an den
Schlitten
A
7.2 - Setzen Sie die 4 Sechskantschrauben B wie in der Abbildung gezeigt in
den entsprechenden Spuren ein. Sichern Sie dann die Einheit der elektroni-
schen Verriegelung den 4 Muttern C.
Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung des Stiftes der elektronischen Verrie-
gelung mit den Löchern in den Bügeln.
B
C
7.3 - Führen Sie das Band zur Hebelentriegelung, wie in der Abbildung gezei-
gt, ein und blockieren Sie das Ende mit der speziellen Verriegelung.
Befestigen Sie den manuellen Entriegelungshebel an der gewünschten Position
unter Verwendung des Loches F.
Regulieren Sie die Spannung des Stahlkabels C mit dem Hebel L in Position
"entriegelt" und Bügel S nach vollständig nach links gedreht.
Für weitere Einstellungen die Regler R betätigen.
L
WICHTIG: Setzen Sie den TYLK-Parameter des ADV-Menüs auf LK2
Wenden Sie eine Tabelle an, die die Nähe des Auslösehebels angibt
manuelle Türfreigabe.
R
S
LK
7.4 - Schließen Sie den Ausgang der elektronischen Verriegelung an die
LK-Klemmen der Steuereinheit an.
F
-
+
F
R
V
45