•
Halten Sie die "CHANNEL"-Taste drei Sekunden lang gedrückt, um die Verbindung zum
Sensor im Außenbereich aufzubauen.
Empfang des Funksignals
•
Die Suche des DCF-Funksignals startet ungefähr 3 Minuten nach dem Tausch der Batterien
automatisch. Das Antennensymbol blinkt.
•
Halten Sie die Tasten "+" und "–" zeitgleich drei Sekunden lang gedrückt, um den Empfang
des Funksignals zu starten oder anzuhalten.
•
Um etwaige Zeitunterschiede zu korrigieren, synchronisiert sich die Uhr automatisch mit dem
DCF-Funksignal und zwar täglich von 1:00 Uhr AM bis 3:00 Uhr AM. Wenn dieser Versuch
zur Synchronisierung nicht erfolgreich ist, wird zwischen 4:00 en 5:00 Uhr AM ein neuer
Versuch gestartet, bis das Signal empfangen wird. Dieser Prozess wird bis 5:00 Uhr AM
wiederholt. Wenn das Signal bis dann noch nicht empfangen wurde, hört der Empfang auf
und Sie können die Uhrzeit manuell einstellen. Wenn das Signal nachher noch empfangen
wird, wird die manuell eingestellte Uhrzeit überschrieben.
Information
•
Ein blinkendes Antennensymbol bedeutet, dass das DCF-Funksignal derzeit gesucht wird.
•
Ein ständig leuchtendes Antennensymbol bedeutet, dass das DCF-Funksignal erfolgreich
empfangen ist.
•
Beachten Sie bitte einen Mindestabstand von 2,5 m zu Störquellen wie zu Fernsehern oder
zu Computerschirmen.
•
Der Empfang von Funksignalen ist in Gebäuden mit Betonwänden (z.B. Keller) oder in
Bürogebäuden schwächer. In extremen Fällen können Sie die Wetterstation am besten an
einem Fensterrahmen aufstellen.
•
Nachts sind die atmosphärischen Störungen geringer. In dieser Zeit kann ein Funksignal am
besten empfangen werden. Eine Synchronisierung am Tag reicht aus, um die Zeit mit einer
Genauigkeit von einer Sekunde darzustellen.
Hinweis
Sie können die Uhrzeit manuell einstellen, wenn das DCF-Funksignal (durch Störungen, durch zu
große Entfernungen zum DCF-Sender, durch Hindernisse wie Berge, usw.) nicht empfangen
werden kann. Sobald das Funksignal erneut empfangen wird, wird die Zeit automatisch justiert.
Das DCF-Funksignal hat vom Standort des Senders im deutschen Frankfurt am Main aus eine
Reichweite von 1500 Kilometern.
Druckfehler bzw. zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.
28