Tägliche Kontrollen; Störungen, Reparaturen Und; Gewährleistung; Störungen - Amann Girrbach ceramill Therm DRS Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
S T Ö R U N G E N , R E P A R A T U R E N U N D G E W Ä H R L E I S T U N G
8.2
Tägliche Kontrollen
▷ Ofen auf äußerlich erkennbare Schäden über-
D E
prüfen.
▷ Funktion der Sicherheitseinrichtungen (z. B.
Netzschalter) prüfen.
▷ Lüfter auf Funktion prüfen (Geräuschprüfung).
▷ Folgende Bauteile optisch prüfen:
▪ Dichtflächen an Tür- und Ofenkragen
▪ sichtbarer Teil des Heizelements im Ofenraum
▪ sichtbarer Teil des Thermoelements im Ofen-
raum
9
Störungen, Reparaturen
und Gewährleistung
Risse in der Isolierung
Die Isolierung des Ofens besteht aus sehr
hochwertigem feuerfestem Material.
Durch Wärmedehnung entstehen bereits
nach wenigen Aufheizzyklen Risse in der
Isolierung. Diese haben jedoch keinen Ein-
fluss auf Funktion oder Qualität des Ofens.
9.1
Störungen
▷ Bei Störungen mit dem Technischen Service des
Herstellers Kontakt aufnehmen.
9.2

Reparaturen

Reparaturen dürfen nur von geschultem Fach-
personal ausgeführt werden.
Sicherungsautomat zurücksetzen
▷ Ofen ausschalten und Netzstecker ausstecken.
▷ Knopf des Sicherungsautomaten drücken und
einrasten lassen.
▷ Bis zum Einschalten des Ofens mindestens
10 Sekunden warten.
22
9.3
Gewährleistung
Die Gewährleistung entspricht den gesetzlichen
Bestimmungen. Weitere Informationen sind in
unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(AGB) enthalten.
Darüber hinaus gilt, dass Gewährleistungs- und
Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschä-
den ausgeschlossen sind, wenn sie auf eine oder
mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen
sind:
_ Jede Person, die mit der Bedienung, Montage,
Wartung oder Reparatur der Anlage befasst ist,
muss die Betriebsanleitung gelesen und ver-
standen haben. Für Schäden und Betriebsstö-
rungen, die sich aus dem Nichtbeachten der
Betriebsanleitung ergeben, wird keine Haftung
übernommen.
_ nicht bestimmungsgemäße Verwendung der
Anlage,
_ unsachgemäßes Montieren, Inbetriebnehmen,
Bedienen und Warten der Anlage,
_ Betreiben der Anlage bei defekten Sicherheits-
einrichtungen oder nicht ordnungsgemäß ange-
brachten oder nicht funktionsfähigen
Sicherheits- und Schutzvorrichtungen,
_ nicht Beachten der Hinweise in der Bedienungs-
anleitung bezüglich Transport, Lagerung, Mon-
tage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und
Rüsten der Anlage,
_ eigenmächtige bauliche Veränderungen an der
Anlage,
_ eigenmächtiges Verändern der Betriebspara-
meter,
_ Originalteile und Zubehör sind speziell für die-
sen Ofen konzipiert. Beim Austausch von Bau-
teilen sind nur Originalteile zu verwenden.
Andernfalls erlischt die Garantie. Für Schäden,
die durch das Verwenden von Nicht-Originaltei-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières