7
Störungen selbst beheben
Wenn der Kühl-Gefriercombination nicht richtig funktioniert, kann das eine kleine Ursache haben. Kontrollieren Sie daher zuerst
die folgenden Punkte, bevor Sie sich an einen Elektriker wenden. Damit sparen Sie Zeit und Geld.
Störung
Gerät funktioniert überhaupt
nicht; die Lampe leuchtet nicht.
Temperatur im Kühl-
Gefriercombination ist zu hoch
oder zu niedrig
Wasser fließt aus dem Kühl-
Gefriercombination
Das Gerät macht Lärm
Der Kompressor des
Kühlschranks bleibt sehr lange
eingeschaltet.
Die Beleuchtung funktioniert
nicht
Hinweis: Blubbern und Ausdehnungsgeräusche im Kühlkreislauf sind normal.
Ursache
- Stecker nicht in der Steckdose
- Strom ausgefallen
Thermostat falsch eingestellt
Belüftungsöffnungen sind blockiert/
verstopft
Der Tauwasserablauf ist verstopft
Wurde das Gerät richtig installiert?
Berührt die Rückseite des
Kühlschranks etwas?
Es ist warmes Wetter und die
Umgebungstemperatur ist hoch.
Der Kühlschrank ist zu voll.
Es wurden warme Speisen in den
Kühlschrank gestellt.
Die Türen werden zu häufig geöffnet.
- Die Lampe ist defekt
- Stecker nicht in der Steckdose
Lösung
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose
- Kontrollieren Sie den Zählerschrank
Stellen Sie das Thermostat in den richtigen Stand
Reinigen Sie die Belüftungsöffnungen
Machen Sie den Tauwasserablauf frei, verwenden
Sie dazu ein Holzspießchen.
Kontrollieren Sie die Installation - Steht der
Kühlschrank waagerecht?
Überprüfen Sie dies und ziehen Sie den
Kühlschrank etwas nach vorne
Im Sommer mit hohen Temperaturen ist es
normal, dass der Kompressor länger läuft.
Sorgen Sie dafür, dass der Kühlschrank nicht zu
voll ist. Für eine gute Kühlfunktion muss die kalte
Luft zirkulieren können.
Lassen Sie warme Speisen zuerst abkühlen, bevor
Sie diese in den Kühlschrank stellen.
Öffnen Sie die Türen nicht unnötig und versuchen
Sie das Öffnen der Türen bei warmem Wetter zu
reduzieren.
- Nehmen Sie Kontakt mit dem Kundenservice auf
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose
Deutsch
•
35