Télécharger Imprimer la page

HomeMatic IP HmIP-ESI-GAS Notice D'installation Et D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
Inbetriebnahme
Um den HmIP-ESI mithilfe einer
Schraube zu montieren, gehen Sie wie
folgt vor:
• Zeichnen Sie ein Bohrloch mit
einem Stift an der gewünschten
Position an.
• Drehen Sie die Schraube in die
Wand ein (ggf. ist ein Dübel zu ver-
wenden).
Bei Holzwänden können Sie das
Loch mit einem 1,5 mm Bohrer
vorbohren, um das Eindrehen der
Schrauben zu erleichtern.
Der Abstand zwischen Unterseite
vom Schraubenkopf und Monta-
gefläche sollte ungefähr 2 mm be-
tragen.
• Fädeln Sie den Schraubkanal (C)
auf der Rückseite über den Schrau-
benkopf.
• Setzen Sie die Abdeckkappe (B) auf
die montierte Elektronikeinheit (D)
auf, bis sie vollständig eingerastet
ist.
6.2.3 Sensormontage
Die Adapter sind mit den Gaszählern
folgender Hersteller kompatibel, sofern
diese für den Einbau eines Impulsauf-
nehmers vorbereitet sind:
• Itron (Pipersberg, Actaris) (I)
• Metrix (Apator) (J)
• Elster (Kromschröder, Honeywell)
(K)
Ermitteln Sie den Hersteller Ihres Gas-
zählers und wählen Sie den entspre-
chenden Adapter aus.
6.2.3.1 Adapter 1 Itron (Pipersberg,
Actaris)
Um den Sensor zu montieren, gehen
Sie wie folgt vor:
• Führen Sie das Anschlusskabel mit
dem Ende des Steckverbinders (H)
durch die Öffnung des Adapters.
• Ziehen Sie das Kabel durch, bis die
Elektronikeinheit des ES-GAS-2 (G)
den Adapter erreicht hat.
Setzen Sie die Elektronikeinheit des
ES-GAS-2 (G) mit den Führungsrippen
passgenau in die Führungsschienen
des Adapters ein:
• A Führungsschienen 1 und 2 (Im-
pulsmagnet an zweitletzter Dreh-
rolle verbaut*) oder
7

Publicité

loading