GER
3.5
Typenschild
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Verletzungsgefahr durch die Nichtbeachtung der Typenschild-Angaben.
•
Bei Installation und Wartung der Geräte immer die Angaben auf dem Typenschild beachten.
HINWEIS
•
Das Typenschild befindet sich auf der Gehäuserückseite des Kühlgerätes.
•
Die Abbildung zeigt die standardmäßige Ausführung der EU-Mitgliedsländer. In anderen Ländern kann die Ausführung
des Typenschilds abweichen.
Abb. 7: Typenschild (nach UL 484, Beispiel)
Pos
Wert
Beschreibung
1
Hersteller / Logo
2
Herstelleradresse
3
QR-Code
4
Optionen
5
Kennzeichnungen / Zulassungen
6
Nennfrequenz
7
Absicherung
8
gG
Absicherung Typ
9
Q
Kälteleistung bei A35 / A35
0
10
Q
Kälteleistung bei A50 / A35
0
Kältemittel-Hinweise:
11
Hermetisch geschlossen
12
Enthält vom Kyoto-Protokoll erfasste
fluorierte Treibhausgase
13
CO
e
CO
-Äquivalent der Kältemittelfüllung
2
2
14
GWP
Treibhauspotential des Kältemittels
(Global Warming Potential)
Tab. 5: Typenschildangaben (gem. UL 484)
Betriebsanleitung | Anbau- und Einbau-Kühlgeräte X-Series | Premium-Controller – 230 V | 086100131
Pos
Wert
Beschreibung
15
Kältemittel / Füllmenge
16
Gehäuseschutzart / NEMA/UL
17
IP
Schutzklassifikation (innen / außen)
18
P
Leistungsaufnahme bei A50 / A35
el
19
P
Leistungsaufnahme bei A35 / A35
el
20
P
Maximale Kältemitteldrücke
max
21
I
Maximaler Anlaufstrom
start max
22
I
Maximaler Nennstrom
nom max
UL-60Hz
bei 60 Hz
23
I
Maximaler Nennstrom
nom max
24
U
Bemessungsspannung
nom
25
S/N
Seriennummer
26
P/N
Artikelnummer
27
Type
Gerätetyp
G00118
20/65