DE
Verwendung
HINWEISE:
Dieses Heizgerät wird während des Betriebs heiß. Um Verbrennungen zu
vermeiden, darf unbedeckte Haut nicht mit dem Heißluftauslass in Berührung
kommen. Halten Sie brennbare Materialien wie Möbel, Kissen, Bettzeug, Papier,
Kleidung und Vorhänge mindestens einen Meter von der Vorder- und Rückseite
des Heizgerätauslasses entfernt und halten Sie es von den Seiten jeglicher
Gegenstände fern. Legen Sie keine Handtücher oder andere Gegenstände auf
das Heizgerät.
1. Legen Sie 2 AAA-Batterien in das Batteriefach der Fernbedienung ein. Stellen Sie
sicher, dass die Polarität der Batterie korrekt ist.
2. Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an und schalten Sie durch Drücken
den Netzschalter auf der Rückseite des Heizgeräts ein.
3. Um das Heizgerät einzuschalten, drücken Sie
Fernbedienung.
4. Die Temperatur kann zwischen 10°C and 32°C eingestellt werden. Zum Einstellen der
Heiztemperatur drücken Sie
Fernbedienung. Sobald die Temperatur eingestellt ist, heizt das Heizgerät den Raum auf
diese Temperatur auf.
• Um die Umgebungstemperatur anzuzeigen, drücken Sie
• Um die Temperatureinheit zwischen Fahrenheit und Celsius umzuschalten, halten
Sie
auf dem Bedienfeld 5 Sekunden lang gedrückt.
5. Drücken Sie zum Auswählen des Heizmodus
Fernbedienung. Es stehen drei Heizmodi zur Verfügung: Hoch, niedrig und
Gebläsemodus (Gebläse läuft und Heizung stoppt).
6. Um das Heizgerät auszuschalten, drücken Sie
Fernbedienung. Betätigen Sie dann den Netzschalter auf der Rückseite des Heizgeräts
und stecken Sie das Netzteil aus.
• Wenn Sie
drücken, werden zuerst die Heizelemente ausgeschaltet. Der Lüfter
läuft bis zu 90 Sekunden lang weiter, um die Restwärme aus dem Heizgerät
abzugeben.
Automatisches Ein- und Ausschalten
Das Heizgerät kann so eingestellt werden, dass es sich nach dem Setzen eines Timers
automatisch ein- oder ausschaltet. Der Timer kann zwischen 0 und 12 Stunden eingestellt
werden. Drücken Sie wiederholt
den Timer einzustellen. Wenn die gewünschte Zeit angezeigt wird, halten Sie
und warten Sie einige Sekunden. Der Timer ist eingestellt und das Timer-Symbol erlischt
von der Anzeige.
• Der Timer zum automatischen Einschalten des Heizgeräts kann nur gesetzt werden,
wenn das Heizgerät ausgeschaltet ist.
• Der Timer zum automatischen Ausschalten des Heizgeräts kann ebenso nur gesetzt
werden, wenn das Heizgerät eingeschaltet ist.
10
SICHLER – www.sichler-haushaltsgeraete.de
auf dem Bedienfeld oder
und
auf dem Bedienfeld oder
auf dem Bedienfeld oder
auf dem Bedienfeld oder
auf dem Bedienfeld oder
auf der
und
auf der
auf der Fernbedienung.
auf der
auf der
auf der Fernbedienung, um
gedrückt