GJU00536
Tabelle zur regelmäßigen Wartung
Die folgende Tabelle gibt Ihnen eine allgemeine Richtlinie zur regelmäßigen Wartung. Abhängig von
Ihren Betriebsbedingungen könnte jedoch häufigere Wartung nötig sein.
(●) Diese Markierung kennzeichnet eine Wartung, die Sie selbst durchführen können.
(❍) Diese Markierung kennzeichnet eine Wartung, die durch einen Yamaha Vertragshändler durch-
geführt werden muß.
KOMPONENTE
Zündkerze
Schmierstellen
Zwischengehäuse
Leerlaufgetriebe des
Startermotors
Kraftstoffsystem
Kraftstoffilter
Kraftstofftank
Öleinspritzsystem
Langsamstlaufgeschwindigkeit
Drosselventilwelle des Vergasers Überprüfen
Kühlwasserkanäle
Bilgensieb
Flügelrad
Steuerseilzug
Drehzapfen des Lenkergriffs
QSTS-Mechanismus
Gasseilzug
Chokeseilzug
Heck-Ablaßstopfen
Batterie
Gummikopplung
Muttern und Schrauben
*1: Schmiermittelmenge: 33,0–35,0 cm
*2: Schmiermittelmenge: 6,0–8,0 cm
*3: Schmiermittelmenge: 8,0 cm
*4: Schmiermittelmenge: 2,0 cm
WARTUNGSINTERVALLE
Überprüfen, säubern,
einstellen
Schmieren
Schmieren
Schmieren
Überprüfen
Kontrollieren, ersetzen
Säubern
Überprüfen, säubern
Einstellen
Spülen
Säubern
Überprüfen
Überprüfen
Überprüfen
Überprüfen
Überprüfen, einstellen
Überprüfen, einstellen
Überprüfen, ersetzen
Überprüfen
Überprüfen
Festziehen
3
(1,11–1,18 oz)
3
(0,20–0,27 oz)
3
(0,27 oz)
3
(0,07 oz)
4-16
ERSTE WARTUNG
10
50
100
Stunden
Stunden
Stunden
3
6
Monate
Monate
●
●
●
●
●
●
*1
*2
❍
●
*3
*4
❍
❍
❍
●
❍
●
(nach
jeder
Benutzu
ng)
●
●
●
●
●
❍
❍
●
●
●
●
(Den
Säure-
stand
vor jeder
Benut-
zung
überprü-
fen)
❍
❍
D
DANACH ALLE
SEITE
100
200
Stunden
Stunden
6
12
Monate
Monate
●
4-30
●
4-32
●
*2
4-36
●
*4
4-36
❍
4-20
●
4-22
●
4-22
●
4-24
●
4-42
❍
—
4-2
●
—
●
—
●
4-26
❍
—
●
4-28
●
4-26
4-32,
●
4-46
●
3-16
4-38
●
—
❍
—