Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Hinweise

Spannungsausfall während des
Mangelns
Damit eingegebene Wäscheteile bzw. die
Walzenbewicklung nicht beschädigt wer-
den, ist mit dem Griff der Mulden-Abhebe-
einrichtung die Mulde von der Walze abzu-
heben.
Muldenmangel ausschalten.
Den Griff der Mulden-Abhebeeinrichtung
nach oben ziehen. Die Mulde hebt sich
ruckartig von der Walze ab.
Nach Spannungswiederkehr:
Muldenmangel einschalten.
Start-Taste betätigen, die Mulde fährt an,
die Walze dreht sich.
Hinweise
Die zu mangelnden Wäscheteile sollten
vorgetrocknet (max.25% Restfeuchtigkeit)
sein.
Die Wäsche sollte aus wirtschaftlichen
Gründen vor Mangelbeginn nach Art und
Gewebe sortiert werden.
Zuerst sind Wäscheteile aus:
Perlon, Nylon usw.
(
- Bereich)
dann
Wolle, Seide
(
- Bereich)
und danach
Baumwolle, Leinen
(
- Bereich)
zu mangeln.
Wird ein Zurückschalten auf eine niedrige-
re Temperatur erforderlich, so ist diese
erst erreicht, nachdem die Leuchte "Hei-
zung" aufleuchtet.
Stärkewäsche ist zuletzt zu mangeln, da-
mit eventuell verbleibende Stärkereste auf
der Mulde nicht das Mangeln der anderen
Wäscheteile beeinträchtigen.
Kleine Wäscheteile nicht nur an einer Stel-
le der Walze mangeln, sondern die ganze
Breite der Walze ausnutzen.
Bei einseitiger Beanspruchung wird auch
die Wärme nur einseitig abgenommen
und die Bewicklung einseitig beansprucht.
13
«M.-Nr.04229723/05 - D - »

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hm 140

Table des Matières