Flatground-Trampolin; Zusätzliche Warnhinweise; Zusätzliche Montage- Und Wartungsanweisungen; Safety Net - BERG Elite Regular 330 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32

8. FlatGround-Trampolin

8.1 Zusätzliche Warnhinweise:
Das BERG-Trampolin wird nicht für Kinder unter 6 Jahren empfohlen.
Achtung. Beim Aufbau des Trampolins muss eine Grube aus dem Boden ausgehoben werden. Wenn Sie sich bei
Bodenarbeiten nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
Unter dem BERG-Trampolin dürfen sich keine Objekte, Tiere oder Personen befinden. Wenn Sie den Schutzrand
abgenommen haben, sollten Sie bei seiner Wiederbefestigung darauf achten, dass sich nichts unter dem
Trampolin befindet.
Kapitel 9 enthält zusätzliche Warnhinweise für das Sicherheitsnetz, wenn das Trampolin mit einem
Sicherheitsnetz verwendet wird.
8.2 Zusätzliche Montage- und Wartungsanweisungen:
Standort: Finden Sie einen geeigneten Standort für das Trampolin. Kontrollieren Sie, ob der Bereich um das
Trampolin frei von störenden Gegenständen ist und prüfen Sie die Bodenbeschaffenheit. Bestimmen Sie nach
diesen Vorgaben den Standort.
Der Boden muss fest sein, um zu verhindern, dass die ausgehobene Kuhle durch schnelles Erodieren des Bodens
an den Seiten einsinkt. Wenn nötig, verstärken Sie die Seiten der Kuhle, um das Einsinken zu verhindern.
Wenn der Boden zum Graben zu hart ist, kann besser ein anderer Standort gewählt werden, oder Sie wenden
sich an einen Fachmann für Erdarbeiten.
Überprüfen Sie, ob sich durch einen hohen Grundwasserspiegel die Grube mit Wasser füllen könnte.
Kontrollieren Sie auch, ob es genügend Abfluss- oder Drainagemöglichkeiten gibt, um Regenwasser abzuleiten.
In der ausgehobenen Grube darf kein Wasser stehen bleiben.
Nach einer längeren Regenperiode sollte die Grube ebenfalls kontrolliert werden. Stellen Sie eine gute Drainage
für den Regenwasserabfluss sicher.
Verwenden Sie das (im Paket) mitgelieferte Maßband, um die Größe der auszuhebenden Grube, also
Durchmesser, Tiefe und Form, zu bestimmen. Ziehen Sie hierzu auch die Abbildung in der Aufbauanleitung zu
Rate.
Überprüfen Sie regelmäßig (mindestens einmal jährlich) das Loch unter dem Trampolin und ergreifen Sie
gegebenenfalls korrigierende Maßnahmen. Wie in den Montageanweisungen beschrieben, sollte geprüft werden,
ob das Loch die richtige Tiefe und Form hat, ob die Rahmenstabilität in Ordnung ist und ob das Trampolin noch
waagerecht steht. Überprüfen Sie das Loch auf Objekte und entfernen Sie sie gegebenenfalls.

9. Safety Net

9.1 Zusätzliche Warnhinweise:
Vor dem Springen immer die Netzöffnung schließen.
Nicht über den oberen Rand des Sicherheitsnetzes springen.
Nicht unter dem unteren Rand des Sicherheitsnetzes hindurchkriechen.
Das Sicherheitsnetz soll das Springen sicherer machen. Nicht absichtlich in das Netz springen und sich weder in
das Sicherheitsnetz hängen noch darin klettern.
Stellen Sie sicher, dass sich an der Kleidung des Benutzers keine Haken, Schleifen, Kordeln oder andere
Gegenstände befinden, die am Sicherheitsnetz hängenbleiben können.
Befestigen Sie keine anderen Gegenstände am Sicherheitsnetz als die von BERG hierfür vorgesehenen
Zubehörteile oder Komponenten.
Klettern Sie nicht an den Rohren des Sicherheitsnetzes hoch.
Betreten und verlassen Sie das Trampolin ausschließlich durch die Zugangsöffnung des Sicherheitsnetzes.
Sicherheitsnetzes von Feuer fernhalten.
Das Netz sollte alle 5 Jahre ersetzt werden. (oder früher, wenn es nicht mehr funktioniert).
Wir empfehlen Ihnen, das Sicherheitsnetz bei vorausgesagtem starkem Wind und Windböen vorher zu
demontieren.
DE
29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Elite regular 380Elite regular 430

Table des Matières