WARNUNG
!
Immer das Gurtsystem verwenden.
!
Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass alle Verriegelungen
eingerastet sind.
!
Das Kind darf nicht mit diesem Produkt spielen.
!
Prüfen Sie vor der Benutzung, ob die Sportsitzeinheit, Babywanne oder
Babyschale richtig eingerastet sind.
!
Das Produkt muss von einem Erwachsenen montiert werden.
!
Dieses Produkt eignet sich für Kinder bis 22 kg oder 4 Jahre, was auch
immer zuerst eintritt.
!
Um eine gefährliche Instabilität zu vermeiden, beladen Sie den
Ablagekorb nicht mit mehr als 4,5 kg.
!
Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt.
!
Legen Sie immer nur jeweils ein Kind in den Kinderwagen. Legen Sie
niemals Geldbörsen, Einkaufstaschen, Pakete oder Zubehör auf den
Griff oder das Verdeck.
!
Nicht vom Hersteller zugelassenes Zubehör sollte nicht verwendet
werden.
!
Verwenden Sie nur vom Hersteller gelieferte oder empfohlene
Ersatzteile.
!
Um Verletzungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass sich das
Kind nicht in der Nähe befindet, wenn Sie dieses Produkt auf- oder
zusammenklappen.
!
Während der Verwendung dieses Produkts dürfen Sie nicht laufen oder
skaten.
!
Neugeborene sollten liegend transportiert werden; neigen Sie dazu die
Rückenlehne in waagrechte Position.
!
Das Bremssystem muss festgestellt sein, wenn Sie die Kinder
hineinsetzen oder herausnehmen.
!
Dieser Kinderwagen ersetzt in Kombination mit einer Babyschale kein
Babybett. Falls Ihr Kind müde ist, sollten Sie es in einen geeigneten
Kinderwagen mit Babywanne oder ein Babybett legen.
!
Die Babywanne darf nicht länger verwendet werden, sobald das Kind in
der Lage ist, sich selbständig aufzusetzen, sich umzudrehen oder sich
auf Händen und Knien abzustützen. Maximalgewicht des Kindes: 9kg.
!
Ergänzen Sie keine zusätzliche Matratze, sofern nicht vom Hersteller
empfohlen.
!
Jede Last, die am Griff und/oder an der Rückseite der Rückenlehne
und/oder an den Seiten des Fahrzeugs befestigt ist, beeinträchtigt die
Stabilität des Fahrzeugs.
27
Kinderwagen montieren
(Bitte beachten Sie die Abbildungen auf Seite 1 bis 11)
Lesen Sie alle Hinweise in dieser Anleitung, bevor Sie dieses Produkt montieren und verwenden.
Kinderwagen aufklappen
siehe Abbildungen
-
1
3
!
Prüfen Sie vor der weiteren Benutzung, ob der Kinderwagen vollständig verriegelt ist.
Vorderrad montieren und demontieren
siehe Abbildungen
-
4
5
Hinterrad montieren und demontieren
siehe Abbildungen
-
6
8
Armlehne montieren und demontieren
siehe Abbildungen
-
9
11
Die Armlehne kann zum einfachen Hineinsetzen und Herausnehmen des Kindes an einer Seite geöffnet
werden.
11
!
Sichern Sie das Kind immer mit dem Gurt. Die Armlehne ist keine Rückhaltevorrichtung.
Den vollständig montierten Kinderwagen sehen Sie in
Kinderwagen bedienen
Gurtverschluss verwenden
siehe Abbildungen
-
13
14
Gurtverschluss lösen
Drücken Sie auf den Knopf in der Mitte, um den Verschluss zu lösen.
Gurtverschluss schließen
Richten Sie die Schnalle des Taillengurtes an der Schulterschnalle
Schnalle einrasten.
- 2
14
Ein Klickgeräusch bedeutet, dass die Schnalle vollständig eingerastet ist.
!
Sichern Sie das Kind immer mit dem Gurt. Die Armlehne ist keine Rückhaltevorrichtung.
!
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind rutschfest gehalten wird. Der Abstand zwischen dem Kind und dem
Schultergurt sollte etwa die Dicke einer Hand betragen.
!
Legen Sie die Schultergurte nicht gekreuzt an. Andernfalls wird Druck auf den Hals des Kindes erzeugt.
Schulter- und Taillengurte anlegen
siehe Abbildungen
-
15
18
!
Nachdem Sie Ihr Kind in den Sitz gesetzt haben, prüfen Sie, ob die Schulter- und Taillengurte in der richtigen
Höhe verlaufen und lang genug sind, um Ihr Kind vor dem Herausfallen zu schützen.
- 1
Schultergurtverankerung A
15
- 2
Schultergurtverankerung B
15
- 3
Schieberegler
15
Verwenden Sie bei einem größeren Kind die Schultergurtverankerung A und die obersten Schulterschlitze. Bei
einem kleineren Kind müssen die Schultergurtverankerung B und die untersten Schulterschlitze verwendet
werden.
Zur Verstellung der Position der Schultergurtverankerung drehen Sie die Verankerung so, dass sie mit der nach
vorne weisenden Seite auf einer Ebene liegt. Führen Sie sie von hinten nach vorne durch den
Schultergurtschlitz.
16
Führen Sie sie erneut durch den Schlitz, welcher der Schulterhöhe des Kindes am nächsten liegt.
Ändern Sie die Gurtlänge mit dem Schieberegler.
Drücken Sie die Taste
-
2, während Sie den Taillengurt auf eine geeignete Länge ausziehen.
18
12
13
- 1
aus und lassen Sie sie in der mittleren
14
- 3
14
17
18
- 1
- 3
18
28