Schlechte
Verdichtung oder
Leckage.
Kein Wasser am
Auslaß der
Pumpe.
Druck am Auslaß
ist zu niedrig.
Startkabel sitzt
fest.
Falls die Störung noch nicht beseitigt ist, Ihren Händler zu Rate ziehen.
All manuals and user guides at all-guides.com
Kappe der Zündkerze ist los.
Zündungsspüle ist defekt..
Kolbenring abgenutzt.
Kolbenring sitzt fest durch zu
viel Kohlenstoff.
Bolzen des Zylinderkopfes
sind los.
Zylinderdichtung is leck.
Abdichtung des
Kurbelgehäuses ist
beschädigt.
Klemmutter des Vergasers ist
los.
Zu viel Kohlenstoff auf den
Schalldämpfer und das
Auslaßrohr.
Wasser und Luftleckage
durch beschädigte
mechanische
Wasserabdichtung.
Luftleckage wegen lose
Anschlußbolzen zwischen
der Basis der Pumpe und des
Motors.
Ansaugleitung ist beschädigt
oder Luftleckage am
Einlaßanschluß.
Pumpe ist blockiert durch ein
fremdes Objekt.
Einlaßfilter ist blockiert.
Pumpenhaus oder Auslaß ist
blockiert.
Schaufelrad und
Turbinenschrank sind
abgenutzt.
Motorleistung ist verringert.
Schaufelrad und
Turbinenschrank sitzen fest
durch Korrosion..
Festdrehen oder
auswechseln.
Auswechseln.
Auswechseln. Danach die
Pumpe etwa 2 Uhre
unbelastet drehen lassen.
Kohlenstoff entfernen von
Verbrennungsraum und
Kolbenring.
Festdrehen.
Auswechseln.
Auswechseln.
Festdrehen.
Kohlenstoff entfernen lassen
durch einen ausgebildeten
Fachmann
Auswechseln.
Pumpenhaus und
Schaufelrad entfernen und
Bolzen festdrehen.
Kontrollieren.
Entfernen.
Reinigen.
Reinigen.
Auswechseln.
Kontrollieren.
Pumpenhaus öffnen und
das Schaufelrad vorsichtig
runddrehen.
22