Stellen Sie dieses Gerät unbedingt auf einer festen, stabilen, horizontalen
Fläche auf. Das Produkt kann beim Fallen beschädigt werden oder
Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten mit hohem Feuchtigkeits- oder
Staubgehalt. Eine übermäßige Feuchtigkeits- oder Staubentwicklung
kann das Gerät beschädigen oder einen Brand verursachen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Produkt. Stellen Sie
sich nie auf das Produkt und lehnen Sie sich nicht dagegen. Das Gerät
kann fallen oder beschädigt werden und dabei Gegenstände
beschädigen oder Personen verletzen.
Aus Sicherheitsgründen ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der
Netzsteckdose wenn Sie beabsichtigen, das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht zu verwenden.
Den Thermodruckkopf und den Papiervorschubmotor nicht berühren.
Warten, bis sich der Kopf bzw. Motor abgekühlt hat. Wenn das Gerät über
längere Zeit hinweg im Einsatz ist, können der Kopf und der Motor sehr
heiß sein. Eine Berührung kann zu Verbrennungen führen.
Verwenden Sie keine brennbaren Sprühmittel in und in der Nähe des
Gerätes. Brandgefahr!
Warnschilder
WARNUNG:
Kein Telefonkabel an die Schnappsteckerbuchse oder an die
Displaymodul-Buchse anschließen, da sonst der Drucker und die
Telefonkabel beschädigt werden können.
VORSICHT:
Der Thermokopf und der Papiervorschubmotor des Thermoabschnittes
sind heiß.
VORSICHT:
Warnetikett für automatischen Papierabschneider.
Zweck dieser Betriebsanleitung
Diese Anleitung soll den Bediener in den sicheren und korrekten
Gebrauch des TM-H6000II Druckers mit Bild-Scanner einführen
Auspacken
❏ Drucker
❏ Farbbandkassette
❏ Ein-/
Ausschalterabdeckung
TM-H6000II mit Bild-Scanner Bedienungsanleitung 17
❏ Papierrolle
❏ Indossament-Farbbandkassette
❏ Sechskantabstandbolzen
(2 Stk.) (nur für Drucker mit
serieller Schnittstelle)
Deutsch
.