Télécharger Imprimer la page

Eurochron EFWU 330 S Manuel D'instructions page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DCF-EMPFANGSVERSUCH DURCHFÜHREN
-
Um eine manuelle Suche nach dem DCF-Signal durchzuführen (z.B. wenn Sie
die Funk-Wanduhr an einem anderen Ort gebracht haben), drücken Sie die Taste
°C/°F (5) drei Sekunden lang.
Hierdurch wird ein neuer Empfangsversuch gestartet. Warten Sie dann wieder
wie oben beschrieben einige Minuten, bis die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird.
-
Um den Empfangsversuch abzubrechen und die DCF-Funktion abzuschalten, drü-
cken Sie die Taste °C/°F (5) acht Sekunden lang.
MANUELLE ZEITEINSTELLUNG
Wenn kein DCF-Empfang möglich ist, kann die Zeiteinstellung auch manuell erfolgen.
Die Uhr sucht jedoch weiterhin mehrmals täglich nach dem DCF-Signal und stellt
sich nach erfolgreichem Empfang automatisch auf die DCF-Zeit ein.
Sollte die Uhr dauerhaft außerhalb des DCF-Empfangsbereichs betrieben
werden, empfi ehlt es sich die DCF-Funktion abzuschalten. Hierdurch wird
der Akku weniger belastet. Drücken Sie in diesem Fall die Taste °C/°F (5)
acht Sekunden lang, bis das Empfangssymbol im Display erlischt.
-
Halten Sie die Taste SET (3) gedrückt, bis die Stundenanzeige im Display blinkt.
-
Stellen Sie mit der Taste ADJUST (4) die Stundenanzeige ein.
-
Drücken Sie die Taste SET (3) erneut und stellen Sie mit der Taste ADJUST (4)
die Minutenanzeige ein.
-
Verfahren Sie wie oben beschrieben weiter, um die Sekundenanzeige, das Anzei-
geformat (12/24h), die Jahresanzeige, die Monatsanzeige und die Datumsanzei-
ge einzustellen.
-
Drücken Sie am Ende der Einstellungen die Taste SET (3) oder warten Sie 30
Sekunden, um die Einstellungen abzuspeichern.
UMSTELLUNG DER TEMPERATUREINHEIT
-
Drücken Sie die Taste °C/°F (5) kurz, um die Einheit für die Temperaturanzeige
umzustellen.
UMSTELLUNG SOMMERZEIT/WINTERZEIT
-
Die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit erfolgt automatisch über das
DCF-Signal.
-
Während der Sommerzeit wird im Display DST (Daylight Saving Time) angezeigt.
LADEZEITEN
Umgebung
Innenbereich, normale Helligkeit
Innenbereich, hell
Leuchtstoffl ampe (Abstand 30-40 cm)
Tageslicht, bewölkt
Tageslicht starke Sonne
Um den eingebauten Akku möglichst schnell aufzuladen, sollte die Uhr also
möglichst unter helles Sonnenlicht gebracht werden. Der Schalter ON/OFF
(7) sollte hierbei ausgeschaltet werden, damit die Uhr die erzeugte Solar-
energie durch den Eigenverbrauch nicht verringert.
Legen Sie die Uhr zur Ladung nicht unter heiße Glühlampen oder Strahler,
da sie hierdurch überhitzt wird und Schaden nehmen kann.
All manuals and user guides at all-guides.com
Ladedauer für
1 Tag
Volladung
>8h
---
>2,5h
---
>1h
>360h
>7min
>100h
>4min
>65h
WARTUNG UND REINIGUNG
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es niemals.
Für eine Reinigung verwenden Sie bitte ein sauberes, weiches, trockenes Tuch.
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel, diese können das Gehäuse ver-
färben.
ENTSORGUNG
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-
den gesetzlichen Bestimmungen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (DOC)
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richt-
linie 1999/5/EG befi ndet.
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt fi nden Sie unter
www.conrad.com.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: ............................. 1,2 V/DC
Akku: ..................................................... 1,2 V/800 mAh (NiMH, fest eingebaut)
Betriebsdauer: ..................................... ca. 1 Jahr (Akku voll/bei Dunkelheit)
Messbereich Thermometer:.............. -25 bis +65°C
Aufl ösung Thermometer: .................. 0,1°C
Abmessungen: ..................................... 300 x 190 x 27 mm
Gewicht: ................................................ 565 g
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten.
Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nach-
druck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2011 by Conrad Electronic SE.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

672365