Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

bEdIENUNgSaNlEITUNg
best.-Nr. 1380339 / Version 10/15
FUNK-PROJEKTIONSwEcKER EFP 505
bESTImmUNgSgEmäSSE VERwENdUNg
Das Produkt verfügt neben einer herkömmlichen Analoguhr über einen integrierten
Projektor, der die Uhrzeit an der Raumdecke anzeigen kann. Die Uhrzeit wird über
das DCF-Zeitzeichensignal automatisch eingestellt.
Die Projektionsuhr verfügt außerdem über eine Weckfunktion.
Die Stromversorgung der Projektionsuhr erfolgt entweder über ein mitgeliefertes
Steckernetzteil oder über zwei Batterien vom Typ AAA/Micro. Bei Betrieb über das
Steckernetzteil ist eine Dauerprojektion der Uhrzeit möglich.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanlei-
tung sind unbedingt zu beachten. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau
durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig und führt zur Be-
schädigung dieses Produktes. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurz-
schluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
lIEFERUmFaNg
Projektionsuhr
-
Steckernetzteil
-
Bedienungsanleitung
-
SYmbOl-ERKläRUNgEN
c
D as Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
m
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb
oder Bedienung hin.
Das „Hand"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
SIcHERHEITSHINwEISE
c
bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die gewährleistung/garantie! Für Folgeschä-
m
den übernehmen wir keine Haftung!
bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, über-
nehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die gewährleis-
tung/garantie.
a) allgemein
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-
-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.
Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Das Pro-
-
dukt enthält Kleinteile, Glas (Display) und Batterien.
Kinder können die Gefahren, die im falschen Umgang mit elektrischen
Geräten auftreten können, nicht einschätzen. Platzieren Sie das Produkt
so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte
-
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
-
beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen an-
deren Fachmann.
b) anschluss und betrieb
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufge-
-
stellt und betrieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass
werden, beim Steckernetzteil besteht Lebensgefahr durch einen elektri-
schen Schlag!
Stellen Sie das Produkt nicht ohne ausreichenden Schutz auf wertvolle
-
Möbeloberflächen.
Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umge-
-
bungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden
sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen
-
oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, aber nicht in tropi-
-
schem Klima.
All manuals and user guides at all-guides.com
c
m
baTTERIE- UNd aKKUHINwEISE
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Blicken Sie niemals direkt oder mit optischen Instrumenten in den Pro-
-
jektor hinein, es besteht die Gefahr von Augenschäden!
Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Span-
-
nungsquelle für das Steckernetzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netz-
steckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
Verwenden Sie zur Stromversorgung der Projektionsuhr ausschließlich
-
das mitgelieferte Steckernetzteil.
Die Netzsteckdose, in die das Steckernetzteil eingesteckt wird, muss
-
leicht zugänglich sein.
Verlegen Sie das Kabel zwischen Steckernetzteil und Projektionsuhr so,
-
dass niemand darüber stolpern kann.
Schützen Sie das Kabel des Steckernetzteils vor scharfen Kanten. Kni-
-
cken Sie es nicht. Stellen Sie keine Gegenstände darauf ab.
Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
-
Falls das Steckernetzteil beschädigt ist, so betreiben Sie das Produkt
-
nicht mehr.
Schalten Sie die Netzsteckdose, an der das Steckernetzteil angeschlos-
sen ist, allpolig ab (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw.
Sicherung herausdrehen, anschließend den Fehlerstromschutzschalter
abschalten). Ziehen Sie erst dann das Steckernetzteil aus der Netzsteck-
dose.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich
-
ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtig-
ten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
wenn:
— das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
— das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (flackerndes Licht, aus-
tretender Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Ver-
färbungen am Produkt oder angrenzenden Flächen)
— das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert
wurde
— schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
Ziehen Sie immer das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose, bevor Sie
-
das Produkt reinigen oder wenn Sie es für längere Zeit nicht in Betrieb
nehmen (z.B. bei Lagerung). Entnehmen Sie außerdem die Batterien.
Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass
diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Tauschen Sie leere Batterien/Akkus rechtzeitig aus, da leere oder überalterte
Batterien/Akkus auslaufen können.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Aus Batterien/Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv.
Gegenstände oder Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können teils
massiv beschädigt werden. Bewahren Sie Batterien/Akkus deshalb an einer ge-
eigneten Stelle auf.
Batterien/Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen
werden. Es besteht Explosionsgefahr!
Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen wer-
den, Explosionsgefahr!
Wechseln Sie immer den ganzen Satz Batterien/Akkus aus. Mischen Sie nicht
Batterien/Akkus mit unterschiedlichem Zustand (z.B. volle mit halbvollen Batte-
rien).
Setzen Sie entweder Batterien oder Akkus ein, mischen Sie niemals Batterien
mit Akkus. Verwenden Sie nur baugleiche Batterien/Akkus des gleichen Typs und
Herstellers.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung (Plus/+
und Minus/- beachten).
Für die umweltgerechte Entsorgung von Batterien und Akkus lesen Sie bitte das
Kapitel „Entsorgung".
Ein Betrieb des Produkts mit Akkus ist möglich. Allerdings nimmt durch die
geringere Spannung (Batterie = 1,5 V, Akku = 1,2 V) die Betriebsdauer ab.

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Eurochron EFP 505

  • Page 1 All manuals and user guides at all-guides.com bEdIENUNgSaNlEITUNg best.-Nr. 1380339 / Version 10/15 FUNK-PROJEKTIONSwEcKER EFP 505 bESTImmUNgSgEmäSSE VERwENdUNg Blicken Sie niemals direkt oder mit optischen Instrumenten in den Pro- jektor hinein, es besteht die Gefahr von Augenschäden! Das Produkt verfügt neben einer herkömmlichen Analoguhr über einen integrierten Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II.
  • Page 2: Bedienelemente

    All manuals and user guides at all-guides.com bEdIENElEmENTE Hat die Projektionsuhr das DCF-Signal einwandfrei ausgelesen, bewegen sich die Zeiger auf die aktuelle Uhrzeit. Die Projektionsuhr unternimmt mehrmals am Tag einen Empfangsversuch für das DCF-Signal. Bereits ein einziger erfolgreicher Empfang pro Tag genügt, um die Abweichung der integrierten Uhr auf unter einer Sekunde zu halten.
  • Page 3: Wartung Und Reinigung

    All manuals and user guides at all-guides.com waRTUNg UNd REINIgUNg a) allgemein Das Produkt ist für Sie bis auf einen gelegentlichen Batteriewechsel wartungs- frei. Eine Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerk- statt zulässig. Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts enthalten, öffnen Sie es deshalb niemals (bis auf die in dieser Bedie- nungsanleitung beschriebene Vorgehensweise beim Einlegen/Wechseln der Bat- terien).
  • Page 4 All manuals and user guides at all-guides.com OPERaTINg INSTRUcTIONS Item no. 1380339 / Version 10/15 wIRElESS PROJEcTION alaRm clOcK EFP 505 INTENdEd USE Never look into the projector directly or by means of optical instruments, this poses the risk of injury to the eyes! The product features an integrated projector, which can display the time on the The design of the power adapter complies with protection class II.
  • Page 5: Getting Started

    All manuals and user guides at all-guides.com cONTROlS Once the projection clock has picked up the DCF signal properly, the hands will move to the current time. The projection clock will continue searching for a DCF signal several times per day.
  • Page 6: Cleaning And Maintenance

    All manuals and user guides at all-guides.com clEaNINg aNd maINTENaNcE a) general Besides the occasional battery change, the product is maintenance-free for you. Maintenance or repair work may be performed only by qualified personnel or a specialised repair shop. There are no product components which have to be maintained.
  • Page 7: Utilisation Conforme

    All manuals and user guides at all-guides.com mOdE d‘EmPlOI N° de commande 1380339 / Version 10/15 RéVEIl SaNS FIl aVEc PROJEcTION EFP 505 UTIlISaTION cONFORmE Ne regardez jamais directement ou avec des instruments optiques dans le projecteur. Vous courriez un risque de lésion oculaire ! Le produit dispose d’une horloge analogique classique et d’un projecteur intégré...
  • Page 8: Éléments De Commande

    All manuals and user guides at all-guides.com élémENTS dE cOmmaNdE Si l‘horloge à projection d‘heure a lu le signal DCF correctement, les aiguilles se déplacent pour indiquer l‘heure actuelle. L‘horloge à projection d‘heure lance des tentatives de réception du signal DCF plusieurs fois par jour.
  • Page 9: Maintenance Et Nettoyage

    All manuals and user guides at all-guides.com maINTENaNcE ET NETTOYagE a) généralités Hormis un remplacement occasionnel des piles, le produit ne nécessite pas d‘en- tretien. La maintenance ou les réparations ne doivent être effectuées que par un spécialiste ou un atelier spécialisé. Il n‘existe pas de composant dans le produit nécessitant un entretien de votre part.
  • Page 10: Beoogd Gebruik

    All manuals and user guides at all-guides.com gEbRUIKSaaNwIJZINg bestelnr. 1380339 / Versie 10/15 dRaadlOZE PROJEcTIEwEKKER EFP 505 bEOOgd gEbRUIK Kijk nooit direct of met optische instrumenten in de projector, gevaar voor oogbeschadigingen! Het product beschikt naast een gebruikelijk analoog horloge over een geïntegreerde De constructie van de netvoedingadapter voldoet aan beschermklasse projector, die de tijd op het plafond kan weergeven.
  • Page 11: Ingebruikname

    All manuals and user guides at all-guides.com bEdIENINgSElEmENTEN Wanneer de projectieklok het DCF-signaal probleemloos heeft uitgelezen, bewe- gens de wijzers naar de huidige tijd. De projectieklok doet meerdere keren per dag een ontvangstpoging voor het DCF-signaal. Zelfs één succesvolle ontvangst per dag voldoet, om de afwijking van de geïntegreerde klok onder een seconde te houden.
  • Page 12: Onderhoud En Schoonmaken

    All manuals and user guides at all-guides.com ONdERHOUd EN ScHOONmaKEN a) algemeen Afgezien van het af en toe vervangen van de batterijen is het product voor u on- derhoudsvrij. Laat onderhoud of reparaties uitsluitend uitvoeren door een vak- man of in een gespecialiseerde werkplaats. Het product bevat geen onderdelen die u zelf dient te controleren of onderhouden.

Ce manuel est également adapté pour:

1380339

Table des Matières