DE GEBRAUCHSANWEISUNG
16. VON AUSSEN IN DEN FALZ EINFAHREN
Der Spannhebel wird geschlossen.
Der Seaming Pro wird vor dem nicht geschlosse-
nen Falz positioniert. Fahre langsam und schonend
ein. Ein Vorfalzen der Scharen ist nicht notwendig.
17. AUF DEN BESTEHENDEN
FALZ AUFSETZEN
Der Seaming Pro kann an jeder beliebigen Stelle
auf den vorgefertigten Falz aufgesetzt werden.
Für den Winkelfalz ist eine Maschinenlänge (min.
30 cm) mit dem Winkelfalzschließer vorzufalzen.
Für den Doppelstehfalz sind min. 30 cm mit einem
Winkeldoppelfalzer von Hand vorzufalzen. Die Falz-
maschine muss mittig am Übergang vom Winkel-
zum Doppelstehfalz positioniert werden. Ist die
richtige Position erreicht, kann der Spannhebel
ohne großen Kraftaufwand geschlossen werden.
Beim Überfalzen von Haftern ist zu beachten,
dass sich hier die zu bearbeitende Materialstärke
erhöht. Deshalb müssen Hafter vorsichtig und mit
geringer Geschwindigkeit überfahren werden.
Sollte die Blechstärke über den zulässigen Werten
liegen (siehe Tabelle Seite 9), erfolgt ein Überfalzen
auf eigene Gefahr.
Technische Änderungen vorbehalten. Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
15
Achtung: Die Maschine darf nicht in einen bereits
fertigen Doppelstehfalz einfahren. Ansonsten
sind Druckstellen und ein unsauberes Schließen
des Falzes die Folge.
Der Seaming Pro darf nicht ohne Vorfalzen auf die
vorprofilierten Scharen aufgesetzt und geklemmt
werden.
18. AUSFAHREN AUS DEM FALZ
Wenn der Seaming Pro das Falz-Ende (Scharen-
Ende) erreicht hat, schaltet der Anwender das
Gerät ab.
Mit langsamer Geschwindigkeit kann der Seaming
Pro aus dem Falz ausgefahren werden. Dabei wird
auch der restliche Falz (ca. 30 cm) geschlossen.
Die Maschine muss händisch entsprechend der
Dachneigung exakt nachgeführt werden. Wir
empfehlen das Schließen der letzten 30 cm per
Winkeldoppelfalzer oder Winkelfalzschließer
durchzuführen.
Beim Anfahren an ein Hindernis (Wand, Kamin etc.)
schaltet der Anwender ebenfalls das Gerät ab.
Durch Öffnen des Spannhebels kann der Seaming
Pro vom Falz abgehoben werden.
Der verbleibende restliche Falz muss mit einem
Winkeldoppelfalzer oder einem Winkelfalzschlie-
ßer geschlossen werden.
WWW.FREUND-CIE.COM