AMS – Automatische Sendersuche und Speicherung
•
Drücken Sie lang auf die AMS-Taste (6) Taste, um in den AMS-Modus zu
kommen.
•
Das FM-Radio wechselt in den AMS-Modus und sucht von der aktuell
eingestellten Frequenz (z. B. 90,3 MHz) hoch durch den gesamten
FM-Frequenzbereich von 90,4 MHz–108,0 MHz. Die Suche wird dann
im unteren Frequenzbereich vom 87,5–90,2 MHz fortgesetzt, um sie zu
vervollständigen. Ausreichend stark empfangene FM-Sendefrequenzen
werden im Sender-Speicher gespeichert.
•
Der Speichervorgang ist so konzipiert, dass die aktuelle Sendefrequenz
(90,3 MHz) als [P01] gespeichert wird und weiterhin als aktuelle Sender
verwendet wird.
Hinweis: Wenn Sie die AMS-Funktion verwenden, werden manuell
gespeicherten Sender gelöscht. Die AMS-Funktion stoppt automatisch,
wenn die Speichernummern [P01] bis [P40] neu und vollständig belegt
sind.
Gespeicherte Sender abrufen und ändern
•
Drücken Sie kurz auf die PRE/MEM-Taste. Die aktuelle Speicherplatz-
Nummer erscheint 3 Sekunden lang.
•
Drücken Sie dann kurz auf TUN- oder TUN+ und wählen Sie die
Speichernummer (P01 – P40), die Sie hören möchten.
•
Das Display wechselt von der Speicherplatzanzeige zurück zur Anzeige
der gewählten Sendefrequenz.
•
Sie können die oben genannten Schritte jederzeit wiederholen, um eine
bestimmte Speicher-Nummer auszuwählen.
All manuals and user guides at all-guides.com
DE
11