5. TECHNISCHE DATEN
BlueSolar Grid Inverter
NETZ AUSGANG (AC)
Nennausgangsleistung
Maximale Ausgangsleistung
Nennausgangsstrom
Maximaler Ausgangsstrom
Maximale Absicherung
Harmonische Verzerrung des
Ausgangsstroms
Nennwert
Wechseltromausgangsspannung
Leistungsfaktor
Betriebsbereich AC-Spannung
Nennwert Wechselstromfrequenz
Betriebsbereich AC-Frequenz
Interner Verbrauch bei Nacht
Kurzschlussfest
SOLAR-EINGANG (DC)
Maximale Eingangs-Spannung
Eingangs-Spannungs MPPT-Bereich
Maximaler Eingangsstrom
Maximale Eingangsleistung
Anzahl der MPP-Tracker
Anzahl der Stränge
Anlauf-Leistung
Erdschlussüberwachung
Verpolungsschutz
WIRKUNGSGRAD
Max. Wirkungsgrad
Europäischer Wirkungsgrad
ALLGEMEINES
Topologie
Schnittstelle
Betriebstemperaturbereich
Temperaturbereich Nennleistung
Lagertemperaturbereich
Maximale Betriebshöhe
Kühlmethode
Relative Feuchtigkeit
GEHÄUSE
Schutzart
DC-Stecker
Gewicht (kg)
Abmessungen (hxbxt, mm)
NORMEN
Sicherheit
EMC, Emission
EMV, Immunität
EMV, Oberschwingungen und Flicker
Automatische Netzabschaltung
All manuals and user guides at all-guides.com
1500
2000
1500 W
2000 W
1650 W
2200 W
6,52 A
8,7 A
7,2 A
9,5 A
16 A
16 A
<3% bei Nennleistung <5% bei 50% Leistung
220 V - 230 V - 240 V
>0,99 % bei Nennleistung
190-260 V
50 Hz
45,5-54,5 Hz
<0,1 W
Ja
450 V
500 V
110-430 V
110-480 V
9 A
10 A
1750 W
2280 W
1
1
1
1
7 W
7 W
RCMU (Differenzstromüberwachungsgerät)
Ja, mit Kurzschlussdiode
95.5%
96.4%
94.5%
95.4%
Transformatorlos
RS232
-20°C bis 60°C (automatische Leistungsbegrenzung für den Fall
einer internen Übertemperatur)
-20℃ bis 55℃
-20℃ bis 70℃
2.000 m (5% Derating bei 4.000 m)
Naturkonvektion
Max. 95 %
IP54
MC4 (Multi Contact 4 mm)
14,8 kg
14,8 kg
376x415x125
376x415x125
EN 50178
EN 61000-6-3
EN 61000-6-2
EN 61000-3-2, EN 61000-3-3
VDE 0126-1-1
2800
2800 W
3000 W
12 A
13 A
16 A
500 V
110-480 V
13 A
3160 W
1
2
7 W
96.4%
95.5%
14,8 kg
376x415x125
13