► Anschließend alle verbliebenen seitlichen Vermiculiteplatten
und die Rückwandplatte entnehmen.
Das Wiedereinsetzen der Feuerraumauskleidung (8) erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
An Vermiculiteplatten können im Heizbetrieb
oberflächliche Risse entstehen. Diese Risse sind
unbedenklich. Erst wenn der darunterliegende
Metallkorpus freiliegt, muss ein Austausch erfolgen.
Die Feuerraumauskleidung (8) unterliegt nicht der
Werksgarantie.
9.6 Schmieren des Feuerraumtürverschlusses
► Behandeln Sie alle beweglichen Teile des Feuerraumtürver-
schlusses etwa alle 3 Monate mit etwas Kupferpaste oder
Graphitfett.
Bedienungs- und Montageanleitung
9. Reinigung, Wartung und Pflege
17
D
AT
CH
JUSTUS Austin 5 II