Télécharger Imprimer la page

LED2WORK TUBELED 70 AC Manuel D'utilisation page 4

Luminaire led en saillie 230v ac

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2 | Zum sicheren Betrieb
Die auf dem Typenschild angegebenen Betriebsparameter der LED-Leuchte müssen mit den Versorgungsparametern des
Anschlusses übereinstimmen.
Betreiben Sie die Leuchte nur im befestigten Zustand.
3 | Sicherheitshinweise
4 | Montage/Befestigung
Die LED-Leuchte vor der Installation auf Vollständigkeit und eventuelle Schäden überprüfen. Leuchte oder Zubehör nicht
benutzen, wenn diese beschädigt sind, da Verletzungsgefahr besteht.
Die LED-Leuchte wird vollständig montiert ausgeliefert. Die Leuchte ist so konstruiert, dass sie in einem vorhandenen,
standardisierten 70 mm Leuchtenhalter für Maschinen befestigt werden kann. Optional sind folgende Befestigungsteile
erhältlich:
TUBELED_70 Montagewinkel, V2A, 1 Paar
TUBELED_70 Leuchtenhalter, Aluminium, 1 Paar
4 | BA TUBELED_70 AC . BA 11/2022
Die Leuchte darf keinesfalls mit Tüchern, Folien o.ä. abgedeckt werden. Objektabstand
von der Lichtaustrittsfläche mindestens 10 cm.
Im Betrieb der Leuchte in einem 220–240V AC Netz können bei Anlaufen größerer Ma-
schinen (Induktivitätsverursacher), die ebenfalls aus diesem Netz versorgt werden, sehr
starke Störspitzen auftreten. Die Abweichung darf max. ± 10% betragen.
Hot Plugging ist zu vermeiden, da dieses zur Zerstörung der LED-Leuchte führen kann.
Die Installation elektrischer Geräte darf nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.
Befolgen Sie die fünf Sicherheitsregeln nach DIN VDE 0105! Bei Nichtbeachten
können Schäden an der LED-Leuchte, Brand oder andere Gefahren entstehen.
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dabei alle Leitungsschutzschalter berück-
sichtigen, die gefährliche Spannungen an Gerät oder Last liefern. Auch bei nur ausge-
schaltetem Gerät ist die Last nicht galvanisch vom Netz getrennt.
Verwenden Sie das Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand, sicherheits- und
gefahrenbewusst. Sind Warnhinweise bzw. -symbole auf der Leuchte angebracht, dürfen
diese nicht entfernt werden.
Bei Befestigung der Leuchte ist darauf zu achten, dass die Leuchte sicher und stabil
befestigt wird. Beim Herunterfallen der Leuchte besteht auf Grund des Eigengewichts
Verletzungsgefahr!
Best.-Nr.
210200-01
210200-02

Publicité

loading