DE
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit da-
rauf zugreifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer weiter.
• Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder ähnliche Verwendungs-
zwecke bestimmt. Es darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden!
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen am Fensterputzroboter oder seinem Zubehör dürfen
nur durch den Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen
durchgeführt werden.
• Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Achten Sie beim Betrieb an einer Steckdose darauf, dass der Fensterputzroboter an ei-
ner Steckdose betrieben wird, die leicht zugänglich ist, damit Sie den Fensterputzroboter
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
• Ziehen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen aus der Steckdose.
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus be-
reits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Berühren Sie das Produkt sowie seine Anschlussleitung nicht mit nassen oder feuchten
Händen.
• Überprüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
• Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn das Gerät ins
Wasser oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
• Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Ihres Strom-
netzes übereinstimmt.
• Entfernen Sie Hindernisse wie z.B. Deko-Material von der zu reinigenden Fläche.
• Befestigen Sie das Sicherungsseil vor Verwendung des Fensterputzroboters.
• Bei der Reinigung von Fenstern ohne Balkon muss unterhalb der zu reinigenden Fläche
eine Sicherheitszone eingerichtet werden, die während der Reinigung nicht betreten wer-
den darf.
• Der Akku dient der Notstromversorgung und muss bei Einsatz des Fensterputzroboters
vollständig geladen sein.
• Verwenden Sie den Fensterputzroboter nicht an regnerischen Tagen oder an Tagen mit
hoher Luftfeuchtigkeit.
• Schalten Sie den Fensterputzroboter ein, bevor Sie ihn an der zu reinigenden Fläche
platzieren und stellen Sie dann sicher, dass er an der zu reinigenden Fläche haftet, be-
vor Sie ihn loslassen.
• Verwenden Sie den Fensterputzroboter nicht auf gebrochenen Scheiben oder auf Ober-
flächen mit starken Schäden.
• Gießen Sie kein Wasser auf den Fensterputzroboter und sprühen Sie ihn nicht nass.
Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com
6