DE
Fenster reinigen
1. Stellen Sie den Ein/Aus-Hauptschalter auf die Position I (ein).
2. Halten Sie Ihren Fensterputzroboter per Handgriff ca. 10 cm vom Rahmen entfernt an
die zu reinigende Scheibe bzw. Fläche.
3. Stellen Sie sicher, dass sich der Fensterputzroboter ordentlich festgesaugt hat und las-
sen Sie ihn dann los.
4. Führen Sie zuerst eine Trockenreinigung durch. Deaktivieren Sie dafür die Wasser-
sprühfunktion durch Drücken der Wassersprühfunktion-Taste auf der Fernbedienung.
So wird zuerst der auf dem zu reinigenden Bereich liegende Staub entfernt.
5. Aktivieren Sie nach der Trockenreinigung wieder die Wassersprühfunktion durch Drü-
cken der entsprechenden Taste auf der Fernbedienung.
5.1. Steuern Sie Ihren Fensterputzroboter per Richtungstasten hoch, rechts und links
an die Startposition für die automatische Reinigung. An der jeweiligen Position an-
gekommen, fährt er die zu reinigende Fläche automatisch in Schlangenlinien von
rechts nach links ab.
5.2. Oder steuern Sie die Reinigung manuell über das mittige Steuerkreuz mit Rich-
tungstasten.
HINWEIS:
Jeder Reinigungs-Zyklus kann durch Drücken der Tasten Start/Pause am Fens-
terputzroboter sowie OK oder STOP auf der Fernbedienung unterbrochen wer-
den. Zum Fortsetzen drücken Sie die Start/Pause-Taste am Roboter.
Reinigungspad wechseln
HINWEIS:
Wechseln Sie das Reinigungspad nach jedem Feuchtreinigungs-Zyklus aus. Fin-
det Ihr Fensterputzroboter während eines Feuchtreinigungs-Zyklus keinen Halt an
der zu reinigenden Fläche mehr, kann das an einem zu feuchten Reinigungspad
liegen. Wechseln Sie es in diesem Fall aus.
1. Sofern sich Ihr Fensterputzroboter noch auf der zu reinigenden Fläche befindet, halten
Sie ihn am Handgriff fest und stellen Sie den Ein/Aus-Hauptschalter auf die Position 0
(aus), sodass die Ansaugfunktion stoppt und Sie den Roboter leicht abnehmen können.
2. Ziehen Sie den Stecken des Netzteils aus der Steckdose heraus.
3. Drehen Sie den Fensterputzroboter um, sodass Sie die Unterseite sehen können.
4. Ziehen Sie das verbrauchte Reinigungspad ab und ersetzen Sie es durch ein frisches
und trockenes Reinigungspad. Achten Sie dabei darauf, weder die vier Kanten-Laser-
Sensoren in den Ecken des Fensterputzroboters noch die zwei Antriebe zu bedecken.
5. Drücken Sie das Reinigungspad an allen Seiten fest an.
Sichler Exclusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com
14