Ionisierungsfunktion
Drücken Sie
um die Ionisierungsfunktion einzuschalten.
Durch Erzeugung von Anionen (negativ geladenen Ionen) wird das Oxidationspotenzial des
Sauerstoffs in der Luft verbessert und so die Ausbreitung von Viren, Pilzen, Milben, Gerü-
chen, Zigarettenrauch, Hausstaub und vielem mehr bekämpft.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Ionisierungsfunktion auszuschalten.
HINWEIS:
Beachten Sie bitte die gesundheitlichen Hinweise zu Beginn der Bedienungsanlei-
tung, wenn Sie diese Funktion aktivieren.
Kühlfunktion
Drücken Sie
nung, um die Kühlfunktion einzuschalten.
Durch das Verdampfen von Wasser wird die Luft im Raum abgekühlt.
Timer
Drücken Sie
den Timer einzuschalten: Mit jedem Druck erhöhen Sie die Zeitspanne um 30 Minuten.
Drücken Sie nach Erreichen der höchsten Zeitspanne (7,5 Stunden) erneut auf die Taste,
um den Timer auszuschalten.
Reinigung und Pflege
Säubern Sie die Außenseite des Geräts regelmäßig mit einem trockenen, weichen Tuch.
Benutzen Sie keine Seife. Reinigungsmittel oder sonstige chemische Lösungen.
Reinigen Sie das Geräteinnere alle 14 Tage.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Säubern Sie die Außenseite des Geräts mit einem trockenen, weichen Tuch. Benutzen
Sie keine Seife. Reinigungsmittel oder sonstige chemische Lösungen.
4. Saugen Sie mit dem Staubsauger vorsichtig Staub und Schmutz aus den Gittern und kon-
trollieren Sie, ob die Luftein- und –ausgänge sauber sind.
5. Ziehen Sie die Vorderplatte unten nach vorne, um die zwei unteren Befestigungsstifte zu
lösen und heben Sie sie Vorderplatte nach oben ab.
auf dem Gerät oder die Ionisierungs-Taste [Ion] auf der Fernbedienung,
auf dem Gerät oder die Kühlungs-Taste [COOL] auf der Fernbedie-
auf dem Gerät oder die Timer-Taste [Timer] auf der Fernbedienung, um
Sichler - www.sichler-haushaltsgeraete.de
DE
13