Télécharger Imprimer la page

Technische Änderungen Vorbehalten - VOSS.farming AV 1000 Pet Control Mode D'emploi

Publicité

Fig. 1: Anschlussplan
2-3m
AV 1000 Pet Control / Xtra SAFE
A
3
max. Joule
2
AV 6700
A
3
max. Joule
4
min. Joule
2
- 2 -
2-3m
1a)
1
1
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
de
AV 1000 Pet Control / Xtra SAFE / AV 6700
in Verbindung mit den Errichtungs- und Sichheitshinweisen (Seite 14-15)
MONTAGE UND ANSCHLUSS (FIG. 1):
Das Gerät ist geeignet zur Wand- & Pfahlmontage. Bei der Wandmontage muss es an einer feuerfesten Wand montiert sein. Für
die Außenmontage eignet sich ein verzinkter Metallkasten Art. Nr. 44870 oder 43640. Dort sind Gerät und Akku witterungsge-
schützt untergebracht. Als perfekten Diebstahlschutz empfehlen wir die elektrifizierbare "Safe Box" Art. Nr. 43650. Achtung: Das
Gerät darf keinen Bodenkontakt haben. Der Erdungsstab muss an einer feuchten Stelle möglichst tief in den Boden eingeschlagen
und mit einem korrosionsfesten Draht mit dem Erdanschluss ( 2 ) des Gerätes verbunden werden.
Die Zaunleitung an die Anschlüsse mit den Blitzzeichen ( 3 ) oder ( 4 ) anschließen. Das Gerät ist nur bei ordnungsgemäßer
Montage gegen Feuchtigkeit geschützt. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Gerät nicht auf dem Boden liegend betreiben.
Achtung!
Nicht an netzbetriebene Versorgung einschliesslich Batterieladegeräte anschliessen!
ERDUNG:
Eine gute Erdung des Zaunes ist äußerst wichtig für den einwandfreien Betrieb und die optimale Leistung des Gerätes, deshalb
soll die Erdung an einer möglichst feuchten und bewachsenen Stelle vorgenommen werden. Den Erdpfahl soweit als möglich in
den Boden eintreten und evtl. weitere ca. 1m lange Erdpfähle (1a) verwenden (siehe Fig. 1). Bei trockenem Boden und langem
Zaun werden zusätzlich Erdpfähle im Abstand von ca. 2-3m Abstand benötigt. Nur so erreichen Sie den vollen Stromimpuls und
die Hütesicherheit am Zaun.
INBETRIEBNAHME UND KONTROLLE:
Gerät an 12V Akku anschließen ( rot + / schwarz - ), dabei auf saubere Polklemmen und richtige Polarität achten. Nur aufladbare
12V-Blei-Batterien verwenden, Bleibatterien nur in gut belüfteten Räumen laden.
Gerät mit Drucktastenschalter ( A ) einschalten - nach einigen Sekunden leuchtet im Fenster (A) eine LED im Rhythmus der
Impulse auf. Das Gerät gibt Impulse an den Zaun ab. Leuchtet die LED nicht auf, liegt ein Defekt im Gerät vor, oder das Gerät ist
automatisch abgeschaltet, da die Akkuspannung zu gering ist (Tiefentladeschutz).
Nach einigen Sekunden hört man ein gleichmäßiges Ticken, das Gerät ist in Betrieb. Bei falscher Polarität läuft das Gerät nicht an.
Die Akku-Kontollampe ( A ) leuchtet im Rhythmus der elektrischen Impulse auf.
AKKU-KONTROLLAMPE ( A ):
Die Batterieanzeige
( A ) leuchtet:
Blinklicht grün
Blinklicht rot / grün
kein Licht
Die Anzeige wechselt von rot / grün zu rot blinkend sobald die Akkuspannung auf 11,75 Volt und weniger abgefallen ist. Um
Beschädigungen des Akkus zu vermeiden, sollte dieser umgehend nachgeladen werden. Bei diesem Gerät mit der eingebauten
Stromsparschaltung passt sich der Stromverbrauch dem Zustand des Zaunes automatisch an. Dies bedeutet weniger Stromver-
brauch bei gut isolierten Zäunen und einen höheren Stromverbrauch bei schlecht isolierten Zäunen (Ableitungen durch Bewuchs
etc.).
Das Gerät AV 6700 hat zwei Zaunausgänge:
Beide Ausgänge können gleichzeitig
Zäune betreiben. Ein Kurzschluss am kleinen Zaunausgang beeinflusst den
getrennte
starken Ausgang kaum, wobei ein Defekt am starken Ausgang den schwachen Ausgang zusätzlich reduziert.
( A )
Anzeige Gerätefunktion + An / Ausschalter
( 1 )
Akku Polklemme
Erdanschluss
( 2 )
= Batterie / Akku gut
= Batterie / Akku laden
= Batterie / Akku leer → das Gerät schaltet ab!
( 3 ) = max.
( 4 ) = reduziert
TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
( 3 )
Zaunanschluss (maximale Leistung)
( 4 )
Zaunanschluss (reduzierte Leistung)
!
- 3 -

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

41915Xtra safe 12v41925 av 670041935