Ihrem Arzt
12. Die Positionierung der Elektroden
Die Positionierung der Elektroden ist ein wichtiger Erfolgsparameter
für die TENS-Therapie. Jeder Patient reagiert hier unterschiedlich.
Die nachfolgenden Vorschläge können daher nur Beispiele sein. Pro-
bieren Sie die unterschiedlichen Positionierungsmethoden einfach
aus, um das individuell beste Ergebnis zu erzielen.
Nebeneinanderliegende Elektroden
und links der schmerzenden Stelle angebracht (ein oder beide
Elektroden-Paare)
Dermatom, Myotom, Sklerotom
Eine Elektrode wird an der schmerzenden Stelle platziert, die andere
dort, wo der schmerzende Nerv in das Rückenmark mündet.
Motorische, sensorische und Akupunkturpunkte
Eine Elektrode wird an der schmerzenden Stelle platziert, die andere
an dem entsprechenden motorischen, sensorischen oder Akupunktur-
punkt.
Mehrfache Platzierung
Hierbei werden die beiden Ausgangskanäle für unterschiedliche Posi-
tionierungsmethoden in Kombination genutzt.
Wahl der Elektroden
Welche Art von Elektroden die für Sie am besten geeignete ist,
entscheidet Ihr Arzt für Sie. Bitte beachten Sie die entsprechenden
Bedienungshinweise auf der Elektrodenverpackung, um einen maxi-
malen Behandlungserfolg zu gewährleisten.
29
13