Luftfilter [F13]
Die
verschmutzten
Ausgangsleistung
des
regelmäßige Kontrollen wichtig. Den Luftfilter soll man
jede 25 Stunden des Betriebs prüfen und bei Bedarf
reinigen. Wenn die Luft viel Staub enthält, so soll man
den Luftfilter öfter kontrollieren.
1.
Nehmen Sie den Deckel des Luftfilters (28) ab.
2.
Ziehen Sie das Filterelement (29) heraus.
3.
Reinigen Sie das Filterelement (29), indem Sie es
klopfen oder blasen oder mit warmem Seifenwasser
spülen, wenn es notwendig ist. Trocknen Sie vor der
Installierung völlig ab. Wenn das Filterelement des
Luftfilters (29) beschädigt oder verzogen ist, so ersetzen
Sie ihn es durch ein neues Filterelement.
ANMERKUNG: reinigen Sie das Filterelement (29)
nie mit Benzin oder brennbaren Lösemitteln.
Dämpfer
Prüfen Sie absatzweise den Dämpfer hinsichtlich
loser Befestigungselemente, Beschädigungen oder
Korrosionen. Beim Vorliegen beliebiger Zeichen des
Abflusses von Abgasen hören Sie auf, die Maschine zu
betreiben und reparieren Sie sie unverzüglich.
Zündkerze (31) [F14]
Prüfen Sie die Zündkerze (31) hinsichtlich der
Beschmutzungen und des Rußes etwa in jede 10
Stunden des Betriebes, bei Bedarf reinigen Sie mit
der Bürste aus Kupferdraht. Ferner nehmen Sie die
Bedienung der Zündkerze (31) jede 50 Arbeitsstunden
vor.
1.
Nehmen Sie die Kappe der Zündkerze (32) ab.
2.
Ziehen Sie die Zündkerze (31) mit Hilfe des
Kerzenschlüssels heraus.
3.
Prüfen Sie den Zustand der Zündkerze (31).
Stellen Sie sicher, dass das Spiel der Elektrode 0,6-0,7
mm beträgt, sonst stellen Sie sie ein. Beim Vorliegen
von Verschmutzungen reinigen Sie sie. Im Falle der
Beschädigung ersetzen Sie sie durch die Zündkerze
des empfohlenen Typs.
4.
Setzen
Sie
in
zusammen.
Brennstofffilter (18) [F15]
Der Brennstofffilter (18) des Saugkopfes verwendet
man mit dem Ziel der Ausfilterung des Brennstoffes,
der für die Arbeit des Vergasers erforderlich ist. Bei der
mangelhaften Zufuhr des Brennstoffes in den Motor
prüfen Sie, ob der Brennstofffilter (18) nicht verschlickt
ist. Man soll absatzweise visuelle Kontrolle des
Brennstofffilters (18) durchführen, die Reinigung erfolgt
etwa in 50 Stunden des Betriebes. Festgewordene, stark
Luftfilter
mindert
die
Motors.
Deswegen
sind
umgekehrter
Reihenfolge
Bedienungsanleitung
verschmutzte oder verschlickte Filter sind zu ersetzen.
1.
Öffnen Sie die Tankverschraubung (30) und
schütten Sie akkurat den ganzen Brennstoff aus dem
Brennstofftank ab.
2.
Nutzen Sie den Drahthaken aus, um den Saugkopf
über den Mund des Tanks herauszuziehen.
3.
Kontrollieren Sie den Brennstofffilter (18). Wenn
der Brennstofffilter verschmutzt ist, so ziehen Sie ihn
heraus und spülen Sie mit unbrennbarem Lösemittel.
4.
Entfernen Sie Wasser und Schmutz, die im
Brennstofftank sind, indem Sie ihn innen spülen.
5.
Sachgemäß setzen Sie alle Teile an vorherige
Stelle.
Antriebsreduktor (14)
Bringen Sie Mehrzweckfett auf den Antriebsreduktor
(14) über Schmierloch jede 25 Stunden des Betriebes.
Anschliff des Buschschneiderschlegels (13) [F16]
Prüfen
Sie
regelmäßig
Buschschneiderschlegels (13). Bei Bedarf schleifen
Sie jede Schneidkante an und stellen Sie sicher, dass
der untere Winkel abgerundet ist. Beim Vorliegen
der Beschädigungen oder Risse ersetzen Sie den
Buschschneiderschlegel.
ACHTUNG! Kühlen Sie den Buschschneiderschlegel
(13) mit Wasser nicht ab, wenn die Schleifscheibe
eingesetzt
wird,
Buschschneiderschlegels (13) führen kann.
Einstellung von Leerlaufdrehungen [F17]
∙
Wenn
der
Motor
Drosselklappenhebel (22) nicht gedrückt ist, so kann
man die Drehungen des Leerlaufs einstellen: drehen
die Regelschraube der Drehungen des Leerlaufs (27)
im Uhrzeigersinn, bis die Maschine stabil leerzulaufen
beginnt (die Laufgeschwindigkeit steigt an).
∙
Wenn die Drehungen des Leerlaufs so hoch sind,
dass sich das Schneidegerät bei dem gelassenen
Drosselklappenhebel (22) weiter dreht, so soll man
die Drehungen des Leerlaufs mindern, indem man
die Regelschraube der Drehungen des Leerlaufs (27)
entgegen dem Uhrzeigersinn dreht, bis die Drehung des
Schneidegerätes nicht aufhören wird.
WICHTIGE ANMERKUNG! Stellen Sie die Drehungen
des Leerlaufs nach dem Warmlaufen der Maschine
ein.
Vergasereinstellung
Die
Vergasereinstellung
Servicezentrum erfolgen.
27
den
Zustand
da
es
zu
Rissen
ersäuft,
wenn
soll
im
autorisierten
DE
des
des
der