Lesen Sie vor Beginn der Arbeiten diese Anleitung
ausführlich und genau durch. Arbeiten Sie Schritt
für Schritt, sauber und korrekt, damit das
Ergebnis zu Ihrer Zufriedenheit ausfällt.
Sollte ein Teil des Car Systems Grund zur Beanstandung
geben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an
die FALLER Service-Abteilung. Wir werden um
eine reibungslose Abwicklung bemüht sein.
Ampelmontage + Einbau in die Anlage
Fügen Sie bitte die einzelnen Teile der Steckampel
der Montage-Skizze (1) entsprechend zusammen.
Der Einbau der Ampel in die Anlage erfolgt analog
der Einbau-Skizze (2).
Einbau der Stopp-Stellen
Am besten befestigen Sie die Stopp-Stellen mit
zwei Schrauben der Montage-Skizze (3)
entsprechend unter der Anlage. Damit Sie die Stopp-
Stellen leichter auf den Mittelpunkt montieren
können, bohren Sie von oben ein 2 mm breites
Positionsloch in die Straße. Achten Sie bitte exakt
auf die Einhaltung der Maßangaben.
All manuals and user guides at all-guides.com
Stoppspulenposition
1
Fahrdrahtlage
Anschluß der Traffic-Light-Control, Funktions-
prüfung und Justierung
Nach der Verbindung aller Funktionselemente mit
der Traffic-Light-Control und nach Anschluß des
Geräts an einen Trafo (12-16 V, Gleich- oder
Wechselstrom) führen Sie bitte eine Funktions-
prüfung durch. Sämtliche Ampelbeleuchtungsteile
müssen bei richtigem Anschluß im Ampelphasen-
ablauf wechselnd aufleuchten. Ist dies nicht der
Fall, prüfen Sie bitte den exakten Anschluß der
einzelnen Kabel nach, wie unter den Punkten
»Anschluß der Ampeln und Stopp-Stellen«
beschrieben ist. Beachten Sie bitte auch die einzelnen
Punkte in der nachfolgend aufgeführten
Auflistung »Störfälle«.
Die Ampelanlage funktioniert nur bei Verwendung
von Car System Fahrzeugen, die mit einem Reed-
sensor (SRK) bestückt sind.
Über diesen Sensor wird auf der Stopp-Stelle die
Akkuspannung zum Motor im Fahrzeug unterbrochen
bzw. wieder hergestellt.
Die Schaltablauffolge sämtlicher Ampeln können
Sie selbst nachjustieren. Dazu drehen das Regulierungs-
rad im Trimmpotentiometer P1 entweder nach
links (langsamer) oder nach rechts (schneller).
Ampel-
position
Fahrdraht
2
Störfälle
Gesamtanlage funktioniert nicht:
-Trafo prüfen
-Trafoanschluß prüfen
Ampelbeleuchtung funktioniert nicht:
-Anschluß der einzelnen Kabel prüfen.
-LED defekt; austauschen.
Ersatz erhalten Sie über unsere Service-Abteilung.
Stopp-Stelle funktioniert nicht:
-Anschluß der einzelnen Kabel prüfen.
-Prüfen Sie den Reedsensor (SRK) im Fahrzeug auf Funktion,
indem Sie das Car System Fahrzeug über eine zweite Spule testen.
Notfalls Reedsensor austauschen.
-Sind die Einbaumaße exakt eingehalten worden?
Nachmessen und gegebenenfalls Einbau korrigieren.
Traffic-Light-Control funktioniert nicht, z.B. Lichtablauffolgen
untereinander stimmen nicht:
-Ampelschaltgerät ausbauen und zur Überprüfung an
die Service-Abteilung einsenden.
Sollte nach Überprüfung der Anschlüsse, der Trafospannung, der
Einbaumontage und des Reedsensors im Car System Fahrzeug die
Stopp-Stelle nicht einwandfrei funktionieren, so vertauschen Sie die
Kabelanschlüsse an der Traffic-Light-Control, damit die Polarisierung
des Magnetfeldes vertauscht wird (Nord- und Südpol) und der für
eine exakte Schaltfunktion notwendige Nordpol nach oben kommt.
3