Télécharger Imprimer la page

Farfisa ASTRO AT962 Mode D'emploi page 27

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
zu löschen;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
mit der nächsten Programmierung fortzu-
fahren oder die Programmierung zu beenden.
Programmierung der Adresse, die mit
einem langen Druck auf die Taste 2 ver-
bunden ist (Code 016).
Um die Adresse zu programmieren, (stan-
dardmäßig leer), ist es erforderlich:
Code 016 einzugeben;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
geben Sie die neue Adresse ein; geben Sie
255 ein, um einen zuvor eingegebenen Wert
zu löschen;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
mit der nächsten Programmierung fortzu-
fahren oder die Programmierung zu beenden.
Programmierung von Raumnummern für
Adressen, die durch Drücken der Taste 2
aktiviert werden (Codes 015 und 017).
Die zulässigen Werte sind die gleichen wie die
für Taste 1 angegebenen:
Programmierung der Zimmernummer für
die Adresse, die mit einem kurzen Druck
auf die Taste 2 verbunden ist (Code 015).
Um die Zimmernummer zu programmieren
(standardmäßig leer), ist es erforderlich:
Code 015 einzugeben;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
geben Sie die neue Zimmernummer ein; geb-
en Sie 255 ein, um einen zuvor eingegebenen
Wert zu löschen;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
mit der nächsten Programmierung fortzu-
fahren oder die Programmierung zu beenden.
Programmierung der Zimmernummer für
die Adresse, die mit einem langen Druck
auf die Taste 2 verbunden ist (Code 017).
Um die Zimmernummer zu programmieren
(standardmäßig leer), ist es erforderlich:
Code 017 einzugeben;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
geben Sie die neue Zimmernummer ein; geb-
en Sie 255 ein, um einen zuvor eingegebenen
Wert zu löschen;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
mit der nächsten Programmierung fortzu-
fahren oder die Programmierung zu beenden.
Programmierung der Adresse, die mit
dem kurzen Drücken der Taste 3 verbun-
den ist (Code 030).
Die Taste 3 der Sprechanlage bietet die
Möglichkeit, nur einen Dienst zu aktivie-
ren. Insbesondere den, der durch kurz-
es Drücken (<1 Sek.) aktiviert wird. Ein
langer Druck (> 3 Sek.) aktiviert/deak-
tiviert den Ausschluss aller Klingeltöne.
Ein kurzer Druck auf die Taste 3 läuft alles
genauso ab wie bei Taste 1 beschrieben. Es ist
erforderlich:
Code 030 einzugeben;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
geben Sie die neue Adresse ein; geben Sie
255 ein, um einen zuvor eingegebenen Wert
zu löschen;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
mit der nächsten Programmierung fortzu-
fahren oder die Programmierung zu beenden.
Programmierung der Zimmernummer für
die Adresse, die mit einem kurzen Druck
auf die Taste 3 verbunden ist (Code 031).
Ein kurzer Druck auf die Taste 3 läuft alles
genauso ab wie bei Taste 1 beschrieben.
Code 031 einzugeben;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
geben Sie die neue Zimmernummer ein; geb-
en Sie 255 ein, um einen zuvor eingegebenen
Wert zu löschen;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
mit der nächsten Programmierung fortzu-
fahren oder die Programmierung zu beenden.
Programmierung der Adresse, die dem
Kontakt A1/GN zugeordnet ist (Code 018)
Wenn die Eingangsklemmen A1 und GN der
Gegensprechanlage mit einer Taste geschlos-
sen werden, wird der Etagenruf aktiviert (die
Gegensprechanlage läutet mit der für diese
Art von Ruf programmierten Melodie, ohne
das Gespräch zu ermöglichen). Es ist möglich,
dem Eingang eine Adresse zuzuweisen, wenn
Sie denselben Anruf an andere Nebenstellen
weiterleiten möchten, ohne die gleiche Taste
mit ihnen zu verbinden. Die einzige Ausnahme
ist, wenn die mit A1/GN verbundene Adres-
se die einer PDX2000-Telefonzentrale ist: In
diesem Fall wird die Alarmfunktion wie unten
beschrieben aktiviert. Die Adressen, die kon-
figuriert werden können, sind unten aufge-
führt:
- Adressen 001-200: Etagenruf an einen an-
deren Teilnehmer; wenn die gewählte Adres-
se mit der an den Mikroschaltern von SW1
eingestellten Teilnehmeradresse überein-
stimmt, wird der Etagenruf an alle anderen
Nebenstellen in derselben Wohnung weit-
ergeleitet
- 201-210: Alarmmeldung an die Telefonzen-
trale;
- 255: Löschen des zuvor eingegebenen
Wertes.
Um die Adresse zu programmieren (standard-
mäßig leer), müssen Sie Folgendes tun:
Code 018 eingeben;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
geben Sie die neue Adresse ein; geben Sie
255 ein, um einen zuvor eingegebenen Wert
zu löschen;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
mit der nächsten Programmierung fort-
fahren oder beenden.
Programmierung von Klingeltönen (Co-
des 020 bis 028).
Die folgenden Parameter können in Be-
zug
auf
die
Klingeltöne
werden. Wählen Sie zuerst den Code (020-
028) und dann den einzustellenden Wert:
-Code
020:
Lautstärkepegel
Klingeltöne angibt (Werkswert 3, zulässige
Werte von 1=minimal bis 5=maximal);
-Codes 021, 022, 023 und 024: bezeichnen den
Klingelton, der für Anrufe von der Türstation,
von der Gegensprechanlage innerhalb der-
selben Wohnung, von einer anderen Wohnung
bzw. von der Etage eingestellt ist (siehe Ta-
belle 1 für die Werkseinstellungen).
- Codes 025, 026, 027 und 028: beziehen sich
auf die Anzahl der Klingelzeichen der jeweil-
igen oben aufgeführten Anrufarten (Werk-
seinstellungen siehe Tabelle 1, zulässige
Werte von 1 bis 5).
Für die Programmierung müssen Sie:
Code einführen: 020 bis 028
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
geben Sie den neu zuzuordnenden Wert ein;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
mit der nächsten Programmierung fort-
fahren oder die Programmierung beenden.
Programmierung der Aktivierungszeit
der Bürofunktion (Code 032).
Die Bürofunktion setzt voraus, dass das an
die Klemmen S+/S- der rufenden Türstation
angeschlossene Schloss automatisch geöff-
net wird, wenn der Ruf eintrifft, ohne dass
die Taste
Gespräch beginnen wird, nach einer bestim-
mten Zeitspanne (zu konfigurieren mit Code
032). Zulässige Werte liegen zwischen 0 und
29 Sekunden (wobei 0 bedeutet, dass die
Funktion deaktiviert ist). Die Funktion ist stan-
dardmäßig nicht aktiviert. Ein langer Druck
auf die Taste 2 (>3 Sek.) aktiviert/deaktiviert
die Bürofunktion. Der Betrieb der Bürofunk-
tion wird durch schnelles Blinken der LED
angezeigt. So stellen Sie das Zeitintervall ein
Code 032 eingeben;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
geben Sie das neue Zeitintervall ein; geben
Sie 255 ein, um einen zuvor eingegebenen
Wert zu löschen;
zur Bestätigung drücken Sie den Knopf
mit der nächsten Programmierung fort-
fahren oder die Programmierung beenden.
Zurück zu den Werkseinstellungen
Zum Zurücksetzen müssen Sie:
Rufen Sie den Programmiermodus auf,
indem Sie die Anweisungen im Abschnitt
"Aufrufen der Programmierung" befolgen;
Drücken Sie die folgenden Tasten in dies-
er Reihenfolge: 3, 2, 1 und
die Icon-LED
leuchtet die Icon-LED
auf und die Icon-LED
er langsam;
Beenden Sie die Programmierung. Wenn
eine neue Programmierung erforderlich
ist, gehen Sie erneut hinein und führen Sie
die erforderlichen Schritte aus.
Achtung: Dieser Vorgang ändert nicht
die Benutzeradresse die mit den Dip-
programmiert
Schaltern von SW1 eingestellt ist.
für
alle
gedrückt wird und bevor das
;
aufhört zu blinken,
eine Sekunde lang
blinkt dann wied-
Mi 2576/1
- 27 -

Publicité

loading