1
Wichtige Hinweise zu Sicherheit
und Umwelt
Dieser
Abschnitt
Sicherheitsanweisungen,
beim Schutz vor Personen- und
Sachschäden helfen.
Bei
Nichtbeachtung
Anweisungen erlischt die gewährte
Garantie.
1.1 Allgemeine Sic-
herheit
D i e s e s
G e rät
•
m i t
i n t e r n a t i o n a l e n
Sicherheitsstandards überein.
Das Gerät nicht im Freien oder im
•
Badezimmer benutzen.
Bei Schäden durch Missbrauch oder
•
falschen Gebrauch des Gerätes
erlöschen jegliche Haftungs- und
Garantieansprüche.
Niemals
versuchen,
•
Gerät
auseinanderzubauen
oder Einzelteile des Gerätes
abzumontieren.
Nur Originalteile und vom Hersteller
•
empfohlene Teile verwenden.
Gerät immer auf einer stabilen,
•
ebenen, sauberen, trockenen und
rutschfesten Unterlage benutzen.
Beginnen Sie niemals das
•
Kaffeekochen, ohne vorher Wasser
in die Kaffeekanne gefüllt zu haben.
16 / DE
erklärt
Füllen Sie keine Stoffe außer
•
die
Kaffee, Zucker und Wasser in die
Kaffeekanne.
Trinken Sie den zubereiteten
•
dieser
türkischen Kaffee nicht direkt aus
der Kaffeekanne.
Aufgrund der Fertigungstechnik
•
entstehen beim erstmaligen
Gebrauch Dampf und Gerüche am
Heizelement der Maschine. Dies
s t i m mt
ist normal. Diese verschwinden
nach einigen Kochvorgängen.
Bewegen Sie das Gerät nicht,
•
wenn es noch heiß ist oder wenn
sich Flüssigkeit in der Kaffeekanne
befindet.
Kontakt mit heißen Flächen
•
meiden.
Kaffeekanne immer nur am
Griff fest; ansonsten besteht
das
Verbrennungsgefahr.
Kaffeekanne erhitzt sich während
dem Kochen.
Der Sockel (Heizfläche), auf dem
•
sich die Kaffeekanne befindet,
wird durch den Betrieb heiß.
Berühren Sie deswegen diesen
Bereich während dem Gebrauch
nicht, bis das Gerät erkaltet ist.
Vor dem Bewegen sicherstellen,
•
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Kaffeemaschine / Bedienungsanleitung
Halten
Sie
die
Die