erkLärung Der SonDerFunktIonen
headless-Funktion
Die Headless-Funktion ermöglicht eine vereinfachte Steuerung eines Copters, bei welcher sämtliche Steuerbefehle als Bezugspunkt den
Standort des Piloten nutzen. Hierbei ist es nicht mehr erforderlich, die Position und Ausrichtung des Modells zu berücksichtigen. Ein
Feature, welches für geübte Piloten etwas verwirrend sein mag, Anfängern hingegen erleichtert es die Steuerung deutlich.
1. Vorgabe Flugrichtung
Machen Sie ihr Fluggerät startklar.
2. umschalten zwischen headless-Funktion und normale Funktion
Vorne
Links
Rechts
Hinten
kunStFLug
dieses Modell ermöglicht es ihnen zwischen 3 Schwierig-
keitsstufen zu wählen.
Das Modell ändert hierbei sein Agelität.
Hierzu betätigen sie den „Profischalter" am Sender.
Ihre Auswahl wird kurzzeitig im Display ( 50 %, 70 % und 100%)
angezeigt.
anfänger-Modus:
Den Modus-Auswahl-Taster 1x drücken: 50%.
Fortgeschrittenen-Modus:
Den Modus-Auswahl-Taster 2x drücken: 70%.
pRoFi-Modus:
Den Modus-Auswahl-Taster 3x drücken: 100%.
de // 14
1. Nach einschalten des Modells, ist immer standardmäßig die
• Headless- Funktion an: schnelles blinken der LEDs am Copter –
• Headless- Funktion aus: LEDs leuchten dauerhaft am Copter –
2. Mit aktivierter HEADLESS-Funktion muss der Pilot nicht mehr
Vorne
Links
Rechts
Hinten
normale Steuerfunktion aktiviert. Die LED Beleuchtung leuchtet
dauerhaft.
Durch die Betätigung des Headless Funktionsschalters am
Sender, kann die Funktion eingeschaltet werden.
dauerhafter Piepton am Sender
Durch erneutes drücken des Headless Funktionsschalters wird
die Funktion wieder ausgeschaltet.
kein Piepton
auf die Fluglage des Modells achten. Man muss nur noch in die
gewünschte Richtung steuern. Es ist egal in welche Richtung die
Spitze der Modells zeigt.