Télécharger Imprimer la page

Mafell FM 1650 PV-LO Traduction De La Notice D'emploi Originale page 17

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
5.1.1
Einschalten
Betätigen Sie den Leistungsschalter 5 (Abb. 2). Ist der Fräsmotor an der Netzspannung angeschlossen, so
leuchtet das Stellrad X in der Farbe Blau (BU) und der Fräsmotor beschleunigt nach 0,2 s mit einem Sanftanlauf
auf die zuvor eingestellte Drehzahl. Die Dauer des Sanftanlaufs hängt von der eingestellten Drehzahl ab und
beträgt bei höchster Drehzahl ca. 1,2 s.
5.1.2
Ausschalten
Betätigen Sie den Leistungsschalter 5 (Abb. 2). Die Beleuchtung am Stellrad X erlischt und der Motor läuft bis
zum Stillstand aus.
5.2 PV-Ausführung
Mit der PV-Ausführung Y (Abb. 2) können Sie die Drehzahl über die PV-Schnittstelle steuern und die Restlaufzeit
bei Überlast automatisiert überwachen.
Zum Schutz des Anwenders und der angeschlossenen Systeme ist die PV-Schnittstelle galvanisch von der
Spannungsversorgung des Antriebsstrangs getrennt (Sicherheitsschutztrennung). Alle Signal- und
Betriebsspannungen beziehen sich auf das Bezugspotential „GND".
Sobald der Versorgungspin „U
Spezifikation mit Spannung beaufschlagt wird, geht der Fräsmotor in den "Portalbetrieb" über.
Die untere Zustandstabelle 1 stellt alle möglichen Konstellationen der Ansteuerung dar.
Eingang
HS / -
U
/ V
AC
AUS
N/A
EIN
0
EIN
198-253
EIN
198-253
EIN
198-253
EIN
198-253
EIN
198-253
Tabelle 1: Mögliche Konstellationen der Ansteuerung
" (siehe Tabelle/Abbildung auf Seite 18) der PV-Schnittstelle gemäß der
PV
U
/ V
PS
PV
S
N/A
N/A
N/A
N/A
< 6
1
< 6
6
8 - 56
N/A
8 - 56
N/A
8 - 56
N/A
U
/ V
U
/ V
S
0
N/A
N/A
N/A
N/A
N/A
N/A
N/A
N/A
0
0 - 1
10
0 - 1
0 - 10
1,5 - 5
-17-
Ausgang
Betriebsart
n / min
Außer Betrieb
0
Außer Betrieb
0
Manueller
4000
Betrieb
Manueller
25000
Betrieb
Portal-Betrieb
4000
Portal-Betrieb
25000
Überlast-
4000 - 25000
Betrieb
-1

Publicité

loading