f) Verbindung der Datenleitungen
Die Weitergabe der Daten erfolgt über die Klemmen XA und XB. Über die Klemme XA erhält
die Karte die Daten von der vorherigen Karte bzw. vom Steuerrechner und über die Klemme
XB werden die Daten an die nächste Karte weitergegeben.
Der Datenausgang TXb einer Relaiskarte geht auf den Dateneingang RXa der nachfolgenden
Karte; der Dateneingang RXb geht auf den Datenausgang TXa der nachfolgenden Karte.
Verbinden Sie auch jeweils die beiden GND- Klemmen der Relaiskarten (siehe Bild 1).
Steckbrücken:
JP1
1-2
Rückkopplung, letzte Relaiskarte bzw. Einzelkarte
2-3
Daten weiterleiten, alle anderen Karten im Verbund
JP2
JP3
1-2
1-2
RS232-Modus
2-3
2-3
USB-Modus
g) Anschluss externer Baugruppen
Mit jedem der acht Relais kann ein externer Stromkreis geschaltet werden. (siehe Bild 3).
Best.-Nr. 197720:
Best.-Nr. 197730:
NO = Schließerkontakt
NC = Öffnerkontakt
C = Gemeinsamer Anschluss
Relaisbelastbarkeit 24V/AC, 7A oder 24V/DC, 7A
Relaisbelastbarkeit 230V/AC, 16A oder 24V/DC, 16A
Bild 2
Bild 3
11