Télécharger Imprimer la page

BST MX35USB Mode D'emploi page 12

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. USB PLAYBACK TO CH3-CH4 Schalter
Wenn dieser Schalter eingedrückt ist, wird der Klang vom Computer über die USB 2.0 Buchse in Kanal 3/4
geschleift.
4. +48V Phantomspeisung / +48V LED
Wenn dieser Schalter gedrückt ist, leuchte die +48V LED und eine Phantom Spannung von DC +48 V wird an
den XLR Verbinder des MIC/LINE Eingangs angelegt. Diesen Schalter nur eindrücken, wenn Sie ein
Kondensatormikrofon benutzen, das Phantomspeisung benötigt. HINWEIS: Diesen Schalter nie eingedrückt
lassen, wenn keine Phantomspeisung benötigt wird, da sonst Geräusche auftreten und die
angeschlossenen Fremdgeräte sowie auch das Mischpult beschädigt werden können. Bevor Kabel an Kanal
1 angeschlossen oder abgekoppelt werden, prüfen Sie, ob der Schalter herausgedrückt ist.
Den Schieberegler von Kanal 1 ganz herunterfahren, bevor Sie diesen Schalter betätigen.
5. EFFEKTPEGEL
Die Effekt des eingebauten hochwertigen Digitalsignalprozessors werden in Kanal 1 geschleift. Mit diesem
Regler die Lautstärke der Effekte einstellen, die zum Signal von Kanal1 hinzugefügt werden.
6. CH 1 LOW/HIGH 2 Band EQ
Ein reaktionsschneller 2-Band EQ ermöglicht separate Kontrolle über die 2
Frequenzbereiche. Der HIGH und LOW Bereich besitzt einen Begrenzungsfilter, der
hohe Frequenzen über 12kHz und tiefe Frequenzen unter 80Hz kappt.
7. CH 1 LEVEL Regler
Stellt den Eingangspegel des Mikrofons oder jeder anderen Audioquelle ein, die an
Kanal 1 angeschlossen ist.
8. Gitarreneingang
Zum Anschluss eines Instruments wie einer E-Gitarre oder Bassgitarre. Der Cinch Verbinder ist deaktiviert,
wenn der GUITAR/LINE Schalter auf AUS steht.
9. GUITAR/LINE Schalter
Eingangswahlschalter von Kanal 2: Schalter eindrücken, wenn ein Instrument mit hoher Ausgangsimpedanz
wie eine E- oder Bassgitarre direkt angeschlossen wird. Schalter herausdrücken, wenn ein Line-Pegel
Instrument an den Line Eingang angeschlossen wird. Wenn der Schalter eingedrückt ist, muss das
Instrument über ein asymmetrisches Kabel mit Cinch Verbindern ans Mischpult angeschlossen werden.
VORSICHT: Wenn dieser Schalter betätigt wird, müssen all Ausgangsregler (wie Lautsprecher- und
Kopfhörerlautstärke vollständig auf "0" gedreht werden. Plötzliche Spitzentöne, die durch das Umschalten
verursacht werden, können die Fremdgeräte und das Gehör des anwesenden Publikums beschädigen.
10. LINE Eingänge
Zum Anschluss an Line-Pegel Geräte wie elektrische Keyboards oder andere Audiogeräte. Benutzen Sie den
L/MONO Verbinder des Kanals für Instrumente usw. mit Mono-Ausgang. In diesem Fall wird der Klang des
L/MONO Verbinders in den linken und rechten Kanal des Mischpults gespeist.
11. MAIN OUT Buchsen
Zum Anschluss an aktive Monitorboxen über symmetrische und asymmetrische Cinch Verbinder.
12. Power ON LED
Leuchtet, wenn das Mischpult eingeschaltet ist.
13. Kopfhörerausgang
Zum Anschluss eines Kopfhörers über Stereo Cinchverbinder. Kopf- und Ohrhörer mit Stereo
Klinkenverbindern bitte an die HEADSET Ausgangsbuchsen anschließen.
14. HEADSET Mikrofoneingang
Zum Anschluss des Mikrofons vom Headset. Normalerweise ist dieser Stecker rosa farbkodiert. Dieser
Audioeingang wird in Kanal 1 eingeschleift.
HEADSET Kopfhörerausgangsbuchse
Zum Anschluss des Kopfhörers vom Headset. Normalerweise ist dieser Verbinder hellgrün farbkodiert.
Derselbe Klang wie für den Kopfhörer.
15. Pegelanzeiger
Wenn der Klangpegel zum Computer -3dBu übersteigt, leuchtet die SIG LED (grün); wenn der Pegel 3 dB vor
©Copyright LOTRONIC 2016
12
MX35USB

Publicité

loading