Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie, dass unsachgemässer Umgang mit Strom töd-
lich sein kann. Bitte lesen Sie daher die Sicherheitshinweise auf
Seite 2 und die nachfolgenden Sicherheitsmassnahmen:
• Darauf achten, dass Kinder keine Gelegenheit erhalten, mit dem
Wasserkocher zu spielen
• Gerät nie ohne Wasser betreiben
• Während des Betriebs werden die Geräteoberflächen sehr heiss.
Nicht berühren (Verbrennungsgefahr!). Nur am Handgriff halten
• Stellen Sie das Gerät nicht auf oder unter entflammbare, schmelz-
bare Vorrichtungen und Küchenvorbauten (Brandgefahr)
• Gerät nur einschalten, wenn der Deckel geschlossen ist
Vor dem ersten Gebrauch Wasserkocher und Sockel mit einem ange-
feuchteten Tuch abwischen und trocknen (siehe «Reinigung» Seite 9).
Hinweis: Beim ersten Erwärmen kann etwas Rauch aus dem Geräte-
unterteil entweichen. Dies ist technisch bedingt und kein Grund zur Be-
unruhigung.
Verwendungszweck
Mit dem Wasserkocher kann im Nu Wasser erhitzt werden. Sobald das
Wasser kocht, schaltet das Gerät ab.
Wichtig!
− Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt
5