de
4 Bedienung
4.3
Abschaltung
16
4.2.8
Schornsteinfegerfunktion
Mit der Schornsteinfeger-Taste wird die Schornsteinfegerfunktion aktiviert
bzw. deaktiviert.
1. Die Schornsteinfeger-Taste
Die aktivierte Sonderfunktion wird durch das Symbol
angezeigt.
Wichtig:
Wenn eine Wärmeanforderung von einem Rohrwendelspeicher
vorliegt wird dieser während der Schornsteinfegerfunktion weiter
bedient.
4.2.9
Werkseinstellungen wiederherstellen
Die Werkseinstellungen werden folgendermaßen wiederhergestellt:
1. OK-Taste drücken
2. Einstellebene Fachmann aufrufen
3. Parameter Grundeinstellung aktivieren aufrufen (Prog.-Nr. 31)
4. Einstellung auf "Ja" ändern und warten, bis die Einstellung wieder auf
"Nein" wechselt
5. ESC-Taste drücken
Die Werkseinstellungen sind wiederhergestellt.
4.3.1
Kessel ausschalten
1. Den Kessel durch Drücken des Betriebsschalters ausschalten.
2. Öl-Absperrvorrichtung schließen.
3. Absperrventile am Heizungsvorlauf und Heizungsrücklauf schließen.
Wichtig:
Es ist kein Frostschutz aktiviert!
drücken.
7673176 - 03 - 12022021
im Display