der Kinderautositz nicht mehr verwendet werden.
Im No all: kann das Kind rasch aus dem Kindersitz befreit werden.
Drücken Sie dazu die rote Taste auf dem Gurtschloss.
Sollte Ihr Kindersitz in einen Unfall verwickelt werden (bei mehr als
10 km/h), so MUSS er gegen einen neuen ausgetauscht werden.
Auch wenn keine offensichtlichen Schäden festzustellen sind,
könnte der Kinderautositz versteckte Schäden erli en haben, die die
Sicherheit Ihres Kindes im Falle eines neuerlichen Unfalls
beeinträch gen.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, keine Kindersitze aus
zweiter Hand zu benutzen oder zu erwerben.
Eigenscha en (Komponenten)
a Verstellriemen der Gurteinheit
b Armstütze
c Gur ührung
d Verstellbare Rückenlehne
e Schultergurte
f Mi elsteg
g Kopfstütze
h Taste zur Verstellung der Rückenlehne
i Gurtschloss der Gurteinheit
j Taste zum Entriegeln/Lockern der Gurte
k Sicherheitsgurte
l Verbindungsstücke Isofix
m Verbindungsstück der Gurteinheit
Prüfung des Autogurtes ( Abb.2)
ACHTUNG: Der Kinderautositz SLF 123 darf AUSSCHLIESSLICH in
Fahrtrichtung gewandt - am vorderen oder hinteren Fahrzeugsitz
eingebaut werden. Für eine korrekte Installa on muss er IMMER mit
dem Dreipunkt-Sicherheitsgurt (1) (2) mit automa scher Aufrollung.
Überprüfung der Posi on des Gurtschlosses der Autosicherheits-
gurte ( Abb.3,4 )
43