Sicherheitshinweise
•
Nur den mitgelieferten Netzadapter verwenden. Verwenden Sie keine fremden Adapter,
da die Batteriezellen beschädigt werden könnten.
•
Verwenden Sie nur aufladbare Batterien des gleichen Typs. Verwenden Sie niemals
normale, nicht aufladbare Batterien. Achten Sie beim Einlegen der Akkus auf die richtige
Polarität (wie im Akkufach des Geräts angegeben).
•
Die Lade- und Steckerkontakte nicht mit spitzen oder metallischen Gegenständen
berühren.
•
Medizinische Geräte können in ihrer Funktion beeinflusst werden.
•
Das Mobilteil kann in Hörgeräten einen unangenehmen Brummton verursachen.
•
Stellen Sie das Basisgerät nicht in einem feuchten Raum oder in einem Abstand von
weniger als 1,5 m von einem Wasseranschluss auf. Lassen Sie kein Wasser an das
Mobilteil kommen.
•
Verwenden Sie das Telefon nicht in Umgebungen, in denen Explosionsgefahr besteht.
•
Entsorgen Sie die Batterien und pflegen Sie das Telefon auf umweltfreundliche Weise.
•
Da bei Stromausfall das Telefonieren mit diesem Gerät nicht möglich ist, sollte im Falle
eines Notrufs ein stromnetzunabhängiges Telefon, z. B. ein Handy, verwendet werden.
•
In diesem Telefon werden wiederaufladbare Batterien verwendet. Entsorgen Sie die
Batterien auf umweltfreundliche Weise und beachten Sie dabei die geltenden
Vorschriften Ihres Landes.
Entsorgung des Produkts (Umweltschutz)
Am Ende der Nutzungsdauer des Produkts darf dieses nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden. Bringen Sie es zu einer Sammelstelle zur
Aufbereitung elektrischer und elektronischer Geräte. Das Symbol auf dem
Produkt, in der Bedienungsanleitung und/oder auf der Verpackung weist darauf
hin. Einige der Werkstoffe des Produkts sind wiederverwendbar. Geben Sie
dafür die Produkte in einer Aufbereitungsstelle ab. Wenn Sie Teile oder Rohmaterialien aus
gebrauchten Produkten wiederverwenden, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz. Wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden, wenn Sie weitere
Informationen über Sammelstellen in Ihrer Umgebung benötigen.
Batterien müssen vor der Entsorgung des Geräts entnommen werden. Entsorgen Sie die
Batterien auf umweltfreundliche Weise entsprechend den örtlichen Vorschriften.
Reinigung
Reinigen Sie das Telefon mit einem leicht feuchten Lappen oder mit einem antistatischen
Tuch. Verwenden Sie niemals Reinigungs- oder Scheuermittel.
ECO-Modus (strahlungsarm)
Dieses schnurlose Telefon (in Übereinstimmung mit dem DECT-Standard) unterstützt den
strahlungsarmen Betrieb. Während eines Gesprächs wird die Leistung des Mobilteils
entsprechend der Entfernung zwischen Mobilteil und Basisstation reduziert.
Das bedeutet nicht, dass die normale DECT-Strahlung gesundheitsschädigend ist. Der
strahlungsarme Modus verhindert eine unnötige DECT-Strahlenbelastung.
Die Basisstation reduziert ihre Strahlung nicht. Platzieren Sie die Basisstation an einem Ort,
an dem Sie sich nicht ständig aufhalten, z. B. im Flur. Platzieren Sie sie nicht in Kinder-,
Schlaf- oder Wohnzimmern.
Esscom Butler E550 TWIN/TRIPLE
Esscom Butler E550 TWIN/TRIPLE
67