Gasgrill Betreiben; Sicherheitshinweise - Enders CHICAGO 3 R Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH

GASGRILL BETREIBEN

SICHERHEITSHINWEISE

!
Bevor Sie mit dem Grillen anfangen, sollte
der Sicherheitsgedanke immer an vorderster
Stelle stehen. Vor jedem Grillen sind daher ei-
nige Sicherheitsprüfungen zu beachten.
VERWENDUNGSZWECK
Nur im Freien verwenden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor
Inbetrieb-nahme des Gerätes.
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch
Kinder und Personen mit eingeschränkter
Fähigkeit, Geräte zu bedienen, vorgesehen.
Es darf nur von Personen benutzt werden, die
in der Lage sind, das Gerät sicher zu bedienen.
Achtung: Zugängliche Teile können sehr heiß
sein. Kinder fernhalten.
Die Seitenablagen sind nicht für den direkten
Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Umgang
mit heißen Komponenten.
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Vermeidung von Fettbrand:
Fette und Öle können sich im hoch
erhitzten Zustand selbst entzünden. Bei
unzureichender
angesammelte Fett Feuer, welches zu einem
sogenannten Fettbrand im Grill führen kann.
Tupfen Sie überschüssiges Fett/Marinade vor
dem Grillen vom Grillgut ab. Das vermindert
nicht den Geschmack des Grillguts, sondern
dient ausschließlich dazu Fettbrand zu
vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig von
Fettablagerungen! Achten Sie dabei besonders
auf Fettablage-rungen an den Innenseiten
der Feuerbox, der Flammabdeckungen,
Fettschublade und Fettauffangschale.
Brennendes, heißes oder rauchendes Fett/Öl
niemals mit Wasser löschen.
Umgang mit Gasanlage/Gasgrill:
Rauchen Sie nicht beim Umgang mit der
Gasanlage.
Reinigung
fängt
Stellen Sie die Gasflasche nicht in der Nähe
von offenem Feuer ab.
Benutzen Sie den Gasgrill nur im Freien.
Achten Sie darauf, dass der Gasgrill
windgeschützt steht.
Halten Sie den Grill von Feuchtigkeit,
Spritzwasser, etc. fern.
Stellen Sie den Gasgrill auf eine ebene,
stabile und feuerfeste Fläche.
Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
Prüfen
Sie
Druckregler vor jedem Betrieb auf Risse
und Beschädigungen. Nehmen Sie den
Gasgrill nicht in Betrieb, wenn Druckregler,
Schlauch oder Gasflasche defekt oder
undicht sind.
Lassen Sie den Gasgrill während des
Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Zum Schutz gegen versehentlich ausström-
endes Gas sollte das Flaschenventil auf der
Gasflasche nur dann geöffnet sein, wenn
der Gasgrill in Betrieb ist.
Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der
Gasflasche schließen.
Um Überhitzungen zu vermeiden, darf die
Grillfläche nicht komplett mit Alufolie oder
Ähnlichem abgedeckt werden. Besitzen Sie
eine Guss Wendeplatte darf diese, wie in
der dazugehörigen Anleitung beschrieben,
genutzt werden. Verwenden Sie dabei nur
original Enders-Produkte.
das
Emaillierte Gussroste und Gussplatten
dürfen nicht mit stark säurehaltigen
Lebensmitteln in Kontakt kommen!
Halten Sie während des Betriebes einen
sicheren Abstand zu brennbaren und
hitzeempfindlichen Materialien ein. Der
Abstand darf nicht geringer als 1 m sein.
Achten
Sie
dem Gasgrill keine Gegenstände oder
Gebäudeteile unterhalb einer Höhe von 2 m
befinden.
Achten Sie darauf, dass die Belüftungs-
öffnungen des Gasflaschen aufstellraumes
nicht verdeckt sind.
Drehen Sie bei Gasaustritt oder einer
Störung sofort das Ventil der Gasflasche zu.
Schützen Sie die Gasflasche vor starker
Sonnen- einstrahlung. Die Temperatur darf
40 °C nicht überschreiten.
8
den
Schlauch
und
darauf,
dass
sich
den
über

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières