WEITERE INFORMATIONEN ÜBER IHREN VIDEORECORDER
TECHNISCHE DATEN
Format:
Anzahl der Köpfe:
Videosignalsystem:
Hi-Fi-Audioaufnahmesystem:
Maximale Spielzeit:
Breite des Bandes:
Bandgeschwindigkeit:
Antenne:
Empfangskanäle:
RF-Ausgangssignal:
Strombedarf:
Leistungsaufnahme:
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Videoeingang:
Videoausgang:
Audioeingang:
Audioausgang:
Hi-Fi-Audio:
Abmessungen:
Gewicht:
Mitgeliefertes Zubehör:
•
Bei den technischen Daten sind Änderungen als Teil unserer Politik der ständigen
Verbesserung vorbehalten.
•
Für Ungenauigkeiten oder Auslassungen in dieser Publikation wird keine Haftung
übernommen, auch wenn alle denkbaren Anstrengungen unternommen werden, dieses
Handbuch so vollständig und genau wie möglich zu abzufassen.
VHS PAL-Norm
6
PAL/MESECAM-Farbe oder monochrome Signale:
625 Zeilen
Deep-Layer-Aufnahmesystem nach Stereo-Hi-Fi-
Standard
240 min. mit Videokassette E-240 im
Standardwiedergabe (SP) modus
480 min. mit Videokassette E-240 im Long Play (LP)
Modus
12,7 mm
23,39 mm/s Standardwiedergabe (SP):
11,70 mm/s Long Play (LP)
75 W nicht kompensiert
VHF -Kanäle 2-12 + S1-S41, UHF -Kanäle 21-69,
UHF -Kanäle 21-69
AC 230V, 50 Hz
19W (Stromsparfunktion £ 1,5 W)
5 ˚C bis 40 ˚C
-20 ˚C bis 55 ˚C
1,0 Vp-p, 75 W
1,0 Vp-p, 75 W
Leitung1&2: -3,8 dBs, 10 kW, Leitung 3:-3,8dBs, 47 kW
Leitung1&2: -3,8 dBs, 1 kW, Audio aus: -3,8dBs, 1 kW
Dynamikbereich: ~ 90 dBs typ. (SP);
Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz;
Jaulgeräusche < 0.005% Wrm (JIS A)
430(B) x 300(T) x 91,5(H) mm
(ca.) 4,3 kg
75 W HF Koaxialkabel, Bedienungsanleitung,
Fernbedienung, Batterie AA/R6/UM3 (x2)
D-37