Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841-1;
EN 62841-2-2.
Schrauben ohne Schlag
Schwingungsemissionswert a
Unsicherheit K = 1,5 m/s
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte
und die angegebenen Geräuschemissionswer-
te sind nach einem genormten Prüfverfahren
gemessen worden und können zum Vergleich
eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen ver-
wendet werden.
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte
und die angegebenen Geräuschemissionswerte
können auch zu einer vorläufi gen Einschätzung
der Belastung verwendet werden.
Warnung:
Die Schwingungs- und Geräuschemissionen
können während der tatsächlichen Benutzung
des Elektrowerkzeugs von den Angabewerten
abweichen, abhängig von der Art und Weise, in
der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbe-
sondere, welche Art von Werkstück bearbeitet
wird.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung
und Vibration auf ein Minimum!
•
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
•
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-
ßig.
•
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
•
Überlasten Sie das Gerät nicht.
•
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
prüfen.
•
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
•
Tragen Sie Handschuhe.
Vorsicht!
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bauwei-
Anl_BT_PP_160_SPK7.indb 13
Anl_BT_PP_160_SPK7.indb 13
D
< 2,5 m/s
2
h
2
- 13 -
12.01.2022 15:12:31
12.01.2022 15:12:31