Tyro Musca Mode D'emploi page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inhaltsverzeichnis
Sprachen
Seite:
1 – 6
7 – 12
13 –18
19 – 24
Inhalt
Seite:
19
20
21
22
22
23
23
24
24
1. Einleitung
Vorwort
Diese Bedienungsanleitung ist für den Installateur und den Endbenutzer gedacht.
Die Bedienungshinweise hängen von der Anwendung ab, wofür der letztendlich verantwortliche Leiter die Verantwortung trägt.
Heben Sie diese Bedienungsanleitung auf und legen Sie alle Dokumente dazu, wenn Sie das Produkt an Dritte übergeben.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt wurde für eine drahtlose Steuerung von Maschinen per Funk entwickelt. Anwendungsbeispiele sind: Winden, Pumpen, Tore,
Türen, Beleuchtungen, elektrische Steuerungen und die Achsensteuerung von Anhängern für Sondertransporte. Kontaktieren Sie bei
grundlegend anderen Anwendungen Tyro Remotes, um eine falsche Benutzung des Produkts zu vermeiden.
Wichtige Informationen
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die über unsere Website (www.tyroremotes.de) abgerufen oder heruntergeladen werden können,
gelten in allen Fällen. Nach der Installation auf Ihrem System sind Sie für die Zertifizierung des Gesamtsystems in Kombination mit der
Funksteuerung verantwortlich.
Einsatzbedingungen
Der Handsender ist für den Betrieb bei Temperaturen unter -20°C und über 60°C nicht geeignet. Für einen optimalen Betrieb sollten Sie
regelmäßig die Batterien austauschen.
Sicherheit
WARNUNG: GEFAHR VON SACH- ODER PERSONENSCHÄDEN!
Beachten Sie zur Vermeidung gefährlicher Situationen immer folgende Regeln:
Kontaktieren Sie im Falle von Abweichungen, Unklarheiten oder Zweifeln hinsichtlich der folgenden Regeln immer erst
Tyro Remotes.
Sichtverbindung: Eine Bedienung darf ausschließlich bei Sichtverbindung erfolgen.
Beaufsichtigung: Lassen Sie den Handsender nie unbeaufsichtigt liegen.
Überbelastung: Nach dem Anschluss immer den vollen Funktionsumfang überprüfen, bevor der Hauptstrom eingeschaltet wird, um Schäden zu
vermeiden.
ESD: Beachten Sie immer die ESD-Richtlinien, um Schäden zu vermeiden, sofern Sie mit internen Komponenten in Berührung kommen.
Hinweise: Die für die zu bedienende Einheit verantwortliche Person hat den Endbenutzer immer hinsichtlich der sicheren Bedienung der
Fernbedienung als Teil des Ganzen einzuweisen.
Bedienung: Von der Bedienung des Handsenders mit (dicken) Handschuhen wird abgeraten.
Lebensdauer: Bei guter Pflege und normaler Benutzung liegt die erwartete Lebensdauer bei 10 Jahren. Danach wird ein Austausch empfohlen.
Mehrere Sender: Passen Sie bei der Verwendung mehrerer Sender auf einem Empfänger besonders auf. Der Empfänger unterscheidet nicht
zwischen den Signalen der unterschiedlichen Sender.
Betriebstemperatur: Die serienmäßige sichere Betriebstemperatur liegt zwischen -20° C und 60° C.
Außenbereich: Bei einem aktiven System hat sich der Bediener immer innerhalb der Reichweite (situationsbedingt) zu befinden, um gefährliche
Situationen zu vermeiden.
WARNUNG: BRAND- UND LEBENSGEFAHR!
Die Batterie darf nie geöffnet oder kurzgeschlossen werden, denn sonst kann sie überhitzen oder Feuer fangen.
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf die Batterie einwirken können, denn dadurch kann die
Batterie auslaufen und können gefährliche Stoffe freigesetzt werden.
Publisher:
Tyro Remotes, 08/2016
All manuals and user guides at all-guides.com
Nederlands
English
Français
Deutsch
1. Einleitung
2. Beschreibung Sender Musca
3. Beschreibung Sender Sedna
4. Montage
5. Reichweitenoptimierung
6. Programmierung eines (zusätzlichen/reparierten) Senders auf dem Empfänger
7. Beschreibung Aquarius Empfänger & Systemspezifikationen
8. Schaltplan Aquarius Empfänger
9. Behebung von Störungen, Wartung und Reinigung
Revision number:
4042.V1.3
Manufacturer: Tyro Remotes
Bedrijvenpark Twente 1b, 7602 KA Almelo
DEUTSCH
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sedna

Table des Matières